...
InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Microsoft beendet offiziell die Spieleentwicklung für Xbox One

Xbox News von

am

von

Xbox One

Der Tech-Gigant hat die Entwicklung von First-Party-Spielen für die Xbox One-Konsole offiziell eingestellt und konzentriert sich nun voll und ganz auf die Entwicklung von Spielen für die hochgelobten Xbox Series X|S- und PC-Plattformen.

Diese Neuigkeit wurde von Matt Booty, dem Leiter der Xbox Game Studios, in einem kürzlich geführten Interview bekannt gegeben.

Matt Booty erläuterte diese strategische Entscheidung und erklärte, dass die Xbox Game Studios bereits auf “Gen 9” umgestellt haben, was sich auf die aktuelle Generation von Spielkonsolen (Xbox Series X|S) bezieht. Folglich gibt es derzeit keine internen Teams, die an Spielen arbeiten, die speziell auf die Xbox One zugeschnitten sind. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Teams weiterhin Unterstützung für laufende Spiele wie das immens beliebte Minecraft bieten.

Trotz der Verlagerung des Schwerpunkts will Microsoft sicherstellen, dass Xbox One-Nutzer nicht völlig auf der Strecke bleiben. Booty betonte, dass Xbox Series X|S Spiele weiterhin auf der Xbox One durch die Nutzung von Xbox Cloud Gaming genossen werden können, vorausgesetzt die Nutzer haben Xbox Game Pass Ultimate abonniert. Dieser Ansatz ermöglicht es Microsoft, die Unterstützung für die ältere Konsole beizubehalten und gleichzeitig die Fortschritte der neueren Plattformen zu nutzen.

Die Entscheidung, die Entwicklung von First-Party-Spielen für die Xbox One einzustellen, ist ein Zeichen für Microsofts Engagement, die Grenzen der Gaming-Technologie zu erweitern. Durch die Konzentration auf die Xbox Series X|S und den PC kann das Unternehmen die verbesserten Möglichkeiten und Funktionen dieser Plattformen voll ausschöpfen und seiner engagierten Spielergemeinde ein packendes und bahnbrechendes Spielerlebnis bieten.

Quelle: Axios
Weiterlesen
Werbung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert