Spiele
GeForce NOW: Xbox bringt noch heute Gears 5 zum Cloud-Gaming-Dienst von NVIDIA
Microsoft und NVIDIA starten Ihre Partnerschaft, die es NVIDIA GeForce NOW Cloud Gaming-Mitgliedern ermöglicht, PC-Spiele von der Xbox zu streamen.
Ab heute können Mitglieder in Großbritannien, den USA, der Europäischen Union und anderen Teilen der Welt Gears 5 streamen. Am 25. Mai erhalten sie außerdem Zugriff auf beliebte Titel wie Deathloop, Grounded und Pentiment, wie Sarah Bond, Corporate Vice President, Xbox in einem aktuellen Artikel auf Xbox Wire berichtet.
Diese Zusammenarbeit markiert die erste Phase einer langfristigen Partnerschaft zwischen Xbox und NVIDIA. Ziel ist es, PC-Spiele von Xbox Game Studios und Bethesda für GeForce NOW-Mitglieder verfügbar zu machen und den Spielern die Freiheit zu geben, selbst zu entscheiden, wann und wie sie spielen. Durch den Einsatz von Cloud-Technologie soll die Partnerschaft den weltweiten Zugang zu diesen Spielen beschleunigen.
Xbox plant, regelmäßig weitere Inhalte aus seinem Portfolio hinzuzufügen, um einen kontinuierlichen Strom neuer und spannender Spiele zu gewährleisten. Aktuelle Informationen zu Neuigkeiten und Veröffentlichungsterminen werden in den GFN-Donnerstags-Updates bekannt gegeben.
GeForce NOW-Mitglieder können PC-Spiele von Xbox Game Studios und Bethesda streamen, die über Steam oder den Epic Games Store (für berechtigte Spiele) erworben wurden. Die Spiele können auf PC, Mac, SHIELD TV und Android-Geräten genutzt werden. Nutzer können auch play.geforcenow.com auf Chromebook und iOS Safari besuchen. Es wird erwartet, dass in den kommenden Monaten auch die Unterstützung des Microsoft Store für Spielekäufe hinzugefügt wird.
Diese Partnerschaft ist die erste in einer Reihe von Kooperationen, die Xbox initiiert, um seine PC-Spiele über verschiedene Cloud-Gaming-Dienste für Spieler weltweit verfügbar zu machen. Zu den künftigen Partnerschaften gehören Boosteroid, Ubitus, EE und Nware. Das Unternehmen wird auch weiterhin aktuelle Titel von Xbox Game Studios und Bethesda über diese Dienste verfügbar machen. Darüber hinaus werden nach Abschluss der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft künftige PC-Spiele des Unternehmens ebenfalls über diese Plattformen veröffentlicht werden.