InsideXbox.de | Social Media

Windows

NVIDIA GeForce RTX 50 Series vorgestellt – RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 Ende Januar erhältlich

Xbox News von

am

von

NVIDIA GeForce RTX 5080
NVIDIA GeForce RTX 5080

Die NVIDIA GeForce RTX 50 Series ist da! Bis zu 8x schnellere Bildraten, KI-Rendering und weniger Latenz – das ist die Zukunft des Gaming.

TL;DR: Die GeForce RTX 50 Series von NVIDIA, angetrieben von der Blackwell-Architektur, bietet bahnbrechende KI- und Neural-Rendering-Technologien, die die Gaming- und Kreativ-Workflows revolutionieren. Mit DLSS 4, Multi Frame Generation und RTX Neural Shaders sind bis zu 8x schnellere Bildraten, verbesserte grafische Qualität und eine spürbare Leistungssteigerung möglich. Ab dem 30. Januar 2025 sind diese GPUs, darunter die Modelle RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070, erhältlich.


NVIDIA setzt mit der GeForce RTX 50 Serie neue Maßstäbe für Gaming und Kreativarbeit. Mit der leistungsstarken Blackwell-Architektur und innovativen Technologien wie DLSS 4 und Multi Frame Generation bietet diese Serie eine enorme Leistungssteigerung, verbesserte grafische Qualität und eine spürbare Reduzierung der Latenz. Dies eröffnet dir als Gamer und Kreativen völlig neue Möglichkeiten.

Wichtige Features der GeForce RTX 50 Series:

  • Bis zu 8x schnellere Bildraten durch DLSS 4 und Multi Frame Generation.
  • Neural Rendering Technologien: RTX Neural Shaders bieten bessere Bildqualität, schnellere Verarbeitung und effizientere Nutzung des Grafikspeichers.
  • KI-gesteuerte Verbesserungen wie RTX Neural Faces, die Gesichtsdarstellungen in Echtzeit natürlicher machen.
  • Reduzierte Latenz: Mit NVIDIA Reflex 2 wird die Latenz um bis zu 75 % verringert, was das Spielerlebnis deutlich verbessert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Blackwell-Architektur: Die Basis der nächsten Grafikevolution

Die Blackwell-Architektur von NVIDIA ist das Herzstück der RTX 50 Series. Sie bietet mit bis zu 92 Milliarden Transistoren eine enorme Rechenleistung. Wichtige Verbesserungen gegenüber vorherigen Architekturen beinhalten:

  • Verbesserte Shader-Verarbeitung: Shader Execution Reordering sorgt für schnellere Verarbeitung und höhere Präzision bei der Neural-Shader-Technologie.
  • KI-optimierte Tensor Cores: Mit der Unterstützung von FP4-Präzisionsmodellen bietet Blackwell schnellere KI-Verarbeitung bei geringerem Speicherbedarf.
  • Erweiterte Raytracing-Fähigkeiten: Die neuen RT Cores ermöglichen das Raytracing von deutlich detaillierteren Geometrien.

Diese Architektur macht Blackwell zur perfekten Lösung für Gamer und Kreative, die auf erstklassige Leistung und beeindruckende Grafiken angewiesen sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die GeForce RTX 50 Series: Grafikkarten und Laptops

NVIDIA bietet mit der GeForce RTX 50 Series leistungsstarke GPUs, darunter die RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070, die ab dem 30. Januar 2025 erhältlich sind. Diese Karten bieten enorme Leistungssteigerungen bei Bildraten, Bildqualität und KI-gesteuerten Anwendungen. Hier ein Überblick:

  • GeForce RTX 5090: Bis zu doppelt so schnell wie die RTX 4090. Mit 32 GB GDDR7-Speicher und DLSS 4 ist diese Karte ideal für 4K 240Hz Gaming mit maximalen Raytracing-Einstellungen.
  • GeForce RTX 5080: Bietet eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur RTX 4080 und ermöglicht flüssiges Gaming bei 4K und voller Raytracing-Unterstützung.
  • GeForce RTX 5070 Ti und RTX 5070: Diese Karten bieten eine bis zu doppelt so hohe Leistung wie die RTX 4070-Serie und sind optimal für anspruchsvolles Gaming bei 1440p und darüber hinaus.

NVIDIA GeForce RTX 5090

Innovatives Design und Kühlung

Die GeForce RTX 5090 Founders Edition setzt neue Maßstäbe im Design. Mit einem innovativen Kühlsystem und einer speziellen Flow-Through-Technologie bleibt die Karte auch bei intensiven Belastungen kühl. Diese Technik sorgt für eine verbesserte Kühlung und ermöglicht eine noch höhere Leistung ohne Überhitzung.

Die Zukunft der Grafik ist jetzt

Mit der GeForce RTX 50 Series setzt NVIDIA neue Maßstäbe in der Gaming- und Kreativbranche. Die leistungsstarke Blackwell-Architektur, die KI-gestützten Technologien und die atemberaubende Raytracing-Leistung machen diese Karten zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Gamer und Kreative. Wenn du auf der Suche nach einer Karte bist, die deine Grafik- und Gaming-Erfahrung auf das nächste Level hebt, ist die GeForce RTX 50 Series genau das Richtige für dich.

NVIDIA GeForce RTX 50 Serie Preise

Quelle: NVIDIA
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending