InsideXbox.de | Social Media

Windows

NVIDIA DLSS 4 offiziell vorgestellt: Revolutioniere dein Gaming mit Multi Frame Generation

Xbox News von

am

von

NVIDIA DLSS 4

NVIDIA bringt mit DLSS 4 eine echte Revolution! Hole dir bis zu 8X mehr Frames und verbessere dein Gaming-Erlebnis mit Multi Frame Generation und Transformer-Modellen.

TL;DR: NVIDIA DLSS 4, vorgestellt auf der CES 2025, bringt mit der Multi Frame Generation einen bahnbrechenden Leistungsboost für RTX 50 Series-Grafikkarten. Diese neue Technologie steigert die Bildrate, verringert den VRAM-Verbrauch und verbessert die Bildqualität. Zusätzlich bietet DLSS 4 die ersten real-time transformer-basierten Modelle für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA, die die Grenzen der Gaming-Grafik weiter verschieben.


Mit DLSS 4 setzt NVIDIA erneut Maßstäbe in der Gaming-Technologie. Die neueste Version von DLSS führt die Multi Frame Generation ein, die für GeForce RTX 50 Series GPUs einen enormen Leistungszuwachs bringt und das Gaming-Erlebnis auf das nächste Level hebt.

NVIDIA DLSS 4

Was ist neu bei DLSS 4?

DLSS 4 baut auf den vorherigen Versionen auf und bringt Verbesserungen in Bildrate, Bildqualität und Latenz. Die Multi Frame Generation ist dabei das Highlight. Sie ermöglicht es, bis zu drei zusätzliche Frames pro gerendertem Frame zu erzeugen und steigert so die Leistung um bis zu 8X im Vergleich zu herkömmlichen Rendering-Verfahren.

  • Leistungssteigerung: Bis zu 8X schnellere Bildraten.
  • Weniger VRAM-Verbrauch: Optimierte Effizienz für flüssigere Performance.
  • Reaktionsschnelleres Gameplay: Halbe Eingabeverzögerung für ein noch flüssigeres Erlebnis.
  • Stunning 4K 240 FPS: Vollständig raytraced Gaming wird möglich.

In Cyberpunk 2077 zum Beispiel verbessert DLSS 4 die Leistung erheblich, verringert die Eingabeverzögerung und erhöht die Bildqualität. Das führt zu einem insgesamt flüssigeren und intensiveren Spielerlebnis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Multi Frame Generation: Eine neue Ära der Geschwindigkeit

Die Multi Frame Generation funktioniert durch die Erzeugung zusätzlicher Frames in Echtzeit, dank der 5. Generation Tensor Cores. Diese bieten 2,5-mal mehr AI-Verarbeitungsleistung und machen es möglich, mehrere Frames ohne Leistungseinbußen zu erzeugen.

  • Schnellere Frame-Generierung: 40% schneller als der Vorgänger.
  • Effizienter: 30 % weniger VRAM-Nutzung bei gleicher Leistung.
  • Optimierte Frame-Pacing: Für ein gleichmäßigeres Spielerlebnis.

Diese Innovation reduziert den Rechenaufwand für zusätzliche Frames erheblich und ermöglicht eine flüssigere Darstellung in anspruchsvollen Spielen.

Das Transformer-Modell: Ein Sprung in der Bildqualität

Ein weiteres Highlight von DLSS 4 ist das neue Transformer-Modell, das erstmals in Echtzeit in der Gaming-Grafik verwendet wird. Diese Technik bietet:

  • Mehr Stabilität: Weniger Geisterbilder und verbesserte zeitliche Stabilität.
  • Höhere Detailtreue: Bessere Details in Bewegungen, glattere Kanten.
  • Verbesserte Ray Reconstruction: Bessere Bildqualität in anspruchsvollen Lichtszenen.

Das Transformer-Modell analysiert das gesamte Bild und mehrere Frames, um bessere Pixel zu generieren und visuelle Artefakte wie Geisterbilder zu reduzieren. Es sorgt für realistischere und detailliertere Darstellungen, besonders bei raytraced Inhalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

75 Spiele und Apps ab dem ersten Tag unterstützt

NVIDIA sorgt dafür, dass 75 Spiele und Apps ab dem Launch der GeForce RTX 50 Series GPUs direkt die Multi Frame Generation unterstützen. Bekannte Titel wie Cyberpunk 2077, Alan Wake 2, Star Wars Outlaws und Indiana Jones und der Große Kreis erhalten Updates, die diese neuen Funktionen integrieren und dir ermöglichen, das volle Potenzial von DLSS 4 auszuschöpfen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit DLSS 4 geht NVIDIA einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft des Gamings. Die Einführung von Multi Frame Generation und transformer-basierten AI-Modellen stellt sicher, dass du als Spieler noch immersivere und flüssigere Erlebnisse genießen kannst. Wenn du eine GeForce RTX 50 Series GPU hast, kannst du dich auf eine deutliche Verbesserung deiner Gaming-Performance und Bildqualität freuen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: NVIDIA
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending