Spiele
Entdecke Sorry We’re Closed – jetzt auf allen Konsolen verfügbar

Entdecke eine düstere Welt voller Dämonen und Engel, treffe wichtige Entscheidungen und stelle dich neuen Herausforderungen im New Game+ und Time Attack Mode!
TL;DR: Sorry We’re Closed, das survival-horror Spiel von à la mode games und Akupara Games, ist jetzt auf Konsolen erschienen. Das Spiel erhält neue Funktionen wie New Game+, Time Attack Mode und verschiedene Verbesserungen für mehr Zugänglichkeit.
Fans von Survival-Horror dürfen sich freuen: Sorry We’re Closed ist ab sofort auf Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 und Nintendo Switch verfügbar. Nach dem erfolgreichen PC-Launch im November 2024 kommen nun spannende neue Updates für Konsolen und PC.
Neue Features zum Konsolen-Launch
Neben dem offiziellen Konsolenstart bringt Sorry We’re Closed spannende Neuerungen, die für alle Spieler*innen zugänglich sind:
- New Game+: Starte das Abenteuer mit allen Upgrades und Sammlerstücken erneut und entdecke alternative Handlungsstränge.
- Time Attack Mode: Teste dein Können und verbessere deine Kampfwertungen im Wettlauf gegen die Zeit.
- Gyroskop-Steuerung: Präzises Zielen mit der Bewegungssteuerung auf Switch und PlayStation.
- Schwierigkeitsgrade: Wähle den passenden Level für dich.
- Zugänglichkeitsoptionen: Verbesserte Steuerungseinstellungen und neue Optionen für ein besseres Spielerlebnis.
Diese neuen Funktionen bieten eine verbesserte und noch zugänglichere Erfahrung für alle, die sich in die düstere Welt von Sorry We’re Closed stürzen möchten.
Ein einzigartiges Survival-Horror-Erlebnis
Sorry We’re Closed kombiniert klassische Survival-Horror-Elemente mit innovativem Gameplay. Du spielst Michelle, die in einer Welt voller Dämonen und Engel gefangen ist. Mit ihrem „Dritten Auge“ kann sie Geheimnisse aufdecken, Rätsel lösen und mit den Bewohnern ihrer Londoner Nachbarschaft interagieren. Das Spiel bietet klassische Fixkamera-Ansichten und Arcade-ähnliche Schießmechanik, die für spannende Momente sorgt. Optional kannst du auch klassische Tank-Steuerung aktivieren.
Deine Entscheidungen haben Einfluss auf den Verlauf der Geschichte. Du führst RPG-ähnliche Dialoge und hilfst den Nachbarn, ihre eigenen „inneren Dämonen“ zu bekämpfen. Mehrere Enden sorgen für einen hohen Wiederspielwert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
The Fading of Nicole Wilson: Ein düsteres Folk-Horror-Abenteuer
-
Spielevor 1 Woche
Xbox vs. PlayStation: Konkurrenz, die Gaming groß gemacht hat
-
Spielevor 4 Tagen
Firefighting Simulator: Ignite erscheint im Herbst 2025 für Xbox – Reveal Trailer
-
Xbox Onevor 7 Tagen
Xbox bringt Partner-Handheld in 2025 auf den Markt