Microsoft
20 Jahre Xbox: Microsoft wollte Nintendo & EA kaufen

Noch bevor Microsoft mit der Marke Xbox an den Start ging, hatte man Versuche unternommen, Nintendo, Electronic Arts und einige weitere Firmen zu kaufen.
In diesem Jahr feiert die Xbox seinen 20. Geburtstag. Seither ist viel passiert und Microsoft ist neben Sony und Nintendo, einer der „Big Player“ in der Videospiele Branche. Apropos Nintendo, die standen vor dem Launch der Original Xbox, kurz vor dem Kauf durch Microsoft, nachdem man zuerst bei Electronic Arts abgeblitzt wurde, so Bob McBreen, damalige Leiter der Geschäftsentwicklung in einem aktuellen Bericht von Bloomberg zu 20 Jahre Xbox.
Doch auch der Versuch Nintendo zu kaufen schlug fehl und man wurde sogar ausgelacht, als man mit dem Vorhaben an Nintendo herantrat: „Sie haben sich einfach kaputt gelacht. Stellen Sie sich vor, dass jemand eine Stunde lang nur über Sie lacht. So lief das Treffen ab.“, so Kevin Bachus, Director of the Third-Party Relations der original Xbox Konsole. Der Auftrag Nintendo zu kaufen kam damals von ganz oben. So hat Steve Ballmer, damaliger Microsoft-CEO seine Mannen dazu gebracht, sich mit Nintendo zu treffen.
Microsoft war bereit vor dem Launch der Marke / Konsole Xbox richtig zu investieren und Spiele für seine Plattform zu gewinnen. So soll es laut dem Bloomberg Bericht auch Versuche gegeben haben, Square Enix oder den Mortal Kombat-Entwickler Midway zu kaufen.
Wie die Geschichte dann ausging wissen wir inzwischen alle. Man hatte dann mit Bungie einen Entwickler gefunden, der an einem Spiel namens Halo arbeitete und mit diesem sollte Microsoft dann auch der Durchbruch gelingen. Bis heute ist Halo für Microsoft das wichtigste Spiele Franchise und mit Halo Infinite befindet sich aktuell ein neuer Teil in der Entwicklung, der im Herbst 2021 für Xbox One und Xbox Series X|S erscheinen soll.
Microsoft
Xbox Live: Xbox Erfinder Seamus Blackley äußert sich zur Rücknahme der Xbox Live Gold Preisherhöhung

Für viele war die Xbox Live Gold Preisherhöhung ein Schlag ins Gesicht. Microsoft ruderte hier dann aber Gott sei Dank schnell zurück. Seamus Blackley hat dazu seine eigene Meinung.
Seamus Blackley gilt als „Erfinder“ der Original Xbox, die im Jahre 2001 das Licht der Welt erblickte. Auch wenn er nicht mehr für Microsoft tätig ist, ist er weiter mit der Firma und der Marke Xbox verbunden. So hat auch er seine eigene Meinung, was die Zurückrudern von Microsoft angeht, die nur wenige Stunden nach Ankündigung einer Xbox Live Gold Preiserhöhung, diese wieder zurück genommen hat.
So schreibt Blackley auf Twitter:
Microsoft
Xbox: Microsoft sichert sich Markenrechte an dem Namen Xbox Series XS

Nein, es ist kein Schreibfehler: Das USPTO (United States Patent and Trademark Office) berichtet, dass Microsoft sich die Rechte an der Marke Xbox Series XS sichern möchte.
Kaum sind die neuen Konsolen der Xbox-Familie auf dem Markt, da sichert sich Microsoft bereits die nächsten Markenrechte. Wie aus einem Report der USPTO hervorgeht,
registriert die Microsoft Corporation den Markennamen Xbox Series XS und möchte sich somit das dazugehörige Patent sichern.
Aus der Registrierung geht hervor, dass es sich um eine neue Konsolenversion der mittlerweile Current-Gen handeln könnte:
Mark For: XBOX SERIES XS™ trademark registration is intended to cover the categories of apparatus and instruments for recording, transmitting, reproducing or processing
sound, images or data; recorded and downloadable media, computer software, blank digital or analogue recording and storage media; computers and computer peripheral
devices; recorded video game programs; downloadable video game software. [all]
Was sich im Endeffekt dahinter verbirgt ist natürlich nicht bekannt. Jedoch sind Spekulationen über eine verkleinerte Version der Xbox Series X nun aufgekommen. In wieweit sich die vermeintlich neue Konsolenversion in Bezug auf die Technik letztendlich abspecken lässt, ist eine andere Frage. Sicher scheint jedoch die Tatsache, dass Microsoft weiterhin an den Konsolen arbeitet und neue Ideen entwickelt.
Der Branchen-Insider Brad Sams berichtet in seinem aktuelles Video auf YouTube auch darüber und glaubt jetzt eher, dass hinter der Sicherung der Markenrechte an dem Namen, nichts besonders seitens Micorsoft steckt.
Microsoft
Xbox: Phil Spencer blickt auf das vergangene Jahr 2020 zurück und schaut in die Zukunft

2020 war auch für Microsoft bzw. Xbox kein einfaches Jahr. Phil Spencer blickt zusammen mit Major Nelson auf das vergangene Jahr zurück und schaut in die Zukunft.
Xbox Chef Phil Spencer war zum Ende des Jahres noch einmal Gast bei Major Nelson und blickt zusammen mit Ihm, auf das Jahr 2020 zurück, das für alle nicht einfach war. Doch Microsoft und Sony haben es trotz aller widrigen Umständen geschafft, neue Konsolen zu veröffentlichen. Auch wenn nicht jeder, gerade die Xbox Series X ergattern konnte, verspricht Spencer, dass man weiterhin alles tun wird, dass man schnellstens für Nachschub sorgen und Händler beliefern kann.
Außerdem sprechen beide nochmal über den Start von Project xCloud im Xbox Game Pass Ultimate, was uns auch da in Zukunft erwarten wird und natürlich kurz über den Bethesda Deal, der die ganze Branche überraschte. Spencer legt sich außerdem einen neuen Gaming-PC zu, wo er natürlich auch den neuen Microsoft Flight Simulator ausprobierte. Doch bleibt Destiny 2 sein aktuell meist gespieltes Spiel.
Doch was erwartet uns 2021 bzw. die nächsten Jahre? Beide, Spencer und Major Nelson wissen hier natürlich, wo der Weg lang gehen wird. Verraten tun Sie aber verständlicherweise nicht, betonen aber, dass es oft schwer ist, Dinge für sich zu behalten bzw. das großartige Dinge ggf. doch etwas länger benötigen, Sie aber genau wissen, dass Sie aber auch deshalb Ihren Job gern machen, auch wenn es aktuell vielleicht nicht so gut im Xbox steht – siehe Start der Xbox One. Man plant Dinge, verwirft Sie ggf. auch wieder aber allein die Abwärtskompatibilität für die Xbox One zeigt dem Team, dass vermeintlich unmögliche Dinge, doch zu schaffen sind.
Das und noch weitere interessante Themen könnt Ihr euch im folgendem Video, ab Minute 23:51 ansehen bzw. anhören.
-
Newsvor 3 Wochen
Forza Horizon 4: Schnappt euch den 2020 Koenigsegg Jesko
-
Angebotevor 1 Monat
[Werbung] Xbox Countdown Sale: Spare bis zu 75 % bei ausgewählten Xbox-Spielen
-
Newsvor 6 Tagen
Xbox: Was läuft da mit Amazon und Prime Gaming?
-
Newsvor 4 Wochen
Xbox Game Pass: Melissa kündigt Rückkehr eines bekannten Spiels an
-
Newsvor 3 Wochen
Escape from Tarkov: Konsolenversion vom Survival- und Hardcore-Shooter in Planung
-
Featuredvor 4 Wochen
InsideXbox.de 2021: Webseite mit euren Xbox News erstrahlt im neuen Glanz
-
Xbox Game Passvor 4 Wochen
Xbox Game Pass: Wird Ubisoft+ irgendwann Bestandteil des Abo Dienstes von Microsoft?
-
Newsvor 4 Tagen
Xbox Live: Microsoft erhöht den Preis von Xbox Live Gold [Update]