InsideXbox.de | Social Media

Spiele

World of Warships: Lange Nacht der Museen 2025 – Operation Dynamo & Gefährliche Route jetzt live

Xbox News von

am

World of Warships: Legends

World of Warships zeigt erneut, wie gut sich digitale Unterhaltung mit historischen Inhalten verbinden lässt. Ob du dich nun in die Gefährliche Route stürzt, das Museum in deiner Nähe mit dem Naval Museum Atlas erkundest oder live bei der Langen Nacht der Museen dabei bist – dieser Mai liefert reichlich Stoff für Entdecker, Strategen und Geschichtsfreunde.

TL;DR: World of Warships feiert den Internationalen Museumstag mit der fünften Langen Nacht der Museen, einer neuen interaktiven Museumsplattform und frischen Inhalten wie „Gefährliche Route“ und „Operation Dynamo“.


Zum fünften Mal veranstaltet World of Warships am 18. Mai das beliebte Livestream-Event Lange Nacht der Museen. Passend zum internationalen Museumstag rückt Wargaming die Entwicklung der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg ins Zentrum – mit Unterstützung realer Marinemuseen aus aller Welt.

Zu den Highlights zählen unter anderem virtuelle Rundgänge durch Schiffe wie die USS Intrepid, die USS Wisconsin, das U-Boot USS Cod und das deutsche Wilhelm Bauer im Technikmuseum Bremerhaven. Jedes dieser Schiffe zeigt einen anderen Aspekt maritimer Kriegsführung – von Flugzeugträgern über Schlachtschiffe bis hin zu U-Booten.

Ein besonderes Highlight: Der bekannte Historiker Dan Snow von History Hit tritt in einer Debatte zur Schiffsentwicklung gegen eine KI an – ein spannendes Format, das Unterhaltung und Bildung verbindet.

„Solche Events sind wichtig, um neue Generationen für das maritime Erbe zu begeistern.“ – Dan Snow

Naval Museum Atlas: Entdecken, erkunden, belohnt werden

Parallel zum Livestream wird der neue Naval Museum Atlas vorgestellt. Diese digitale Plattform bringt Spieler und Geschichtsinteressierte mit Marinemuseen weltweit zusammen – per interaktiver Karte und praktischen Infos für den nächsten Besuch vor Ort.

  • Zum Start: Neun Museen weltweit, weitere folgen bald.
  • Ziel: Förderung des maritimen Kulturerbes durch Gamification.
  • Belohnungen: Bonuscodes, exklusive Vorteile für Mitglieder des Captain’s Club.

Mit dem Atlas möchte Wargaming den Besuch realer Museen attraktiver gestalten – ein innovativer Brückenschlag zwischen Spielwelt und Realität.

Neue Spielinhalte im Mai: Operation Dynamo & Gefährliche Route

Operation Dynamo, benannt nach der historischen Rettungsaktion in Dünkirchen vor 85 Jahren, kehrt als spielbares Event zurück. Dabei erwarten dich:

  • Zwei Fortschrittslinien mit Belohnungen wie Containern und Tarnungen
  • Eine spezielle Event-Aktivität im Hafen
  • Der britische Zerstörer Gallant (Stufe VI)
  • Die exklusive Flagge „Braving the Fire“

Zusätzlich sorgt der neue Modus Gefährliche Route für taktische Herausforderungen:

  • Eskortiere ein beschädigtes Kommandoschiff durch feindliche Gewässer
  • Nutze Schiffe der Stufen VIII bis IX (ohne U-Boote)
  • Meistere Zwischenstopps mit zufälligen Aufgaben

Ein Modus, der Teamarbeit, Geschick und schnelles Handeln erfordert.

Weitere Updates im Mai

Neben historischen Events liefert das Mai-Update auch jede Menge neue Inhalte:

  • Azur Lane-Crossover mit der siebten Content-Welle
  • Sowjetische U-Boote verlassen den Early Access
  • Schiffswerft: Bau des Premium-Kreuzers Blücher (1939) geht weiter
  • Neue Ranglistenschlachten und Keilereien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending