Spiele
NO LIFE: Zombie Survivor angekündigt – Roguelite-Shooter mit tierischer Unterstützung

Wer Zombies liebt, darf NO LIFE: Zombie Survivor wohl nicht verpassen – der nächste Highscore wartet schon.
TL;DR: NO LIFE: Zombie Survivor ist ein neuer Roguelite-Actionshooter im Stil von Vampire Survivors und 20 Minutes Till Dawn. Du kämpfst dich mit abgefahrenen Waffen und einem kampfbereiten Hund durch Horden von Zombies. Eine PC-Demo erscheint noch dieses Jahr, Konsolen- und Mobile-Versionen folgen später.
Mit NO LIFE: Zombie Survivor steht ein neues Roguelite-Survivalgame in den Startlöchern, das Fans von Vampire Survivors, Yet Another Zombie Survivors oder 20 Minutes Till Dawn hellhörig machen dürfte. Das Spiel setzt auf rasante Action, eine Prise schwarzer Humor und ein besonderes Feature: deinen aufrüstbaren Kampfhund.
Als letzter Hoffnungsschimmer der Menschheit kämpfst du dich durch eine endlose Zombie-Apokalypse. Jeder Run ist einzigartig, jede Entscheidung zählt – und jeder Überlebende bringt eigene Fähigkeiten mit, die deinen Spielstil massiv beeinflussen.
Horden, Upgrades und ein Hund mit Rasenmäher
Im Mittelpunkt stehen einfache, aber süchtig machende Spielmechaniken:
- Wähle deinen Überlebenden: Jeder Charakter bietet einen anderen Spielstil – von brachialer Feuerkraft bis taktischem Support.
- Rüste deinen Hund auf: Dein vierbeiniger Begleiter ist nicht nur süß, sondern tödlich – besonders mit Gadgets wie einem tragbaren Rasenmäher.
- Erlebe prozedurale Karten: Jede Runde wirft dich in neue Umgebungen mit zufälligen Items und immer stärkeren Gegnern.
- Kombiniere Skills und Waffen: Finde mächtige Synergien, um mit verheerenden Angriffen gegen die Untoten zu bestehen.
Je länger du überlebst, desto gnadenloser wird das Spiel. Neue Gegnertypen zwingen dich, deine Taktiken zu überdenken und clevere Kombos zu bauen.
PC-Demo 2025 – Konsolen und Mobile später
NO LIFE: Zombie Survivor erscheint zunächst für PC via Steam. Eine spielbare Demo soll noch im Laufe des Jahres veröffentlicht werden. Konsolenports für Xbox, Nintendo Switch und PlayStation sowie Umsetzungen für iOS und Android sind ebenfalls in Planung, aber zeitlich noch nicht konkretisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 5 Tagen
Xbox und AMD: Kooperation für die nächste Konsolengeneration
-
Spielevor 5 Tagen
Nächste Xbox-Generation: Technischer Quantensprung und Spielbibliothek im Fokus
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
ROG Xbox Ally: Release im Oktober und Preis ab 599 Euro? [Gerücht]
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass vor Preiserhöhung? Neue Hinweise auf steigende Kosten