Featured
Xbox-Spiele Highlights 2021

Xbox-Spieler dürfen sich dieses Jahr noch auf echte Leckerbissen freuen: Ab August erwarten uns über 50 Games, darunter WRC 10, Diablo 2: Resurrected und Far Cry 6. Folgend haben wir von InsideXbox.de eine Auswahl der am meistersehnten Spiele getroffen.
Nachdem wir im Juli unsere Runden in F1 2021 gedreht und uns als Hobbypilot im Microsoft Flight Simulator versucht haben warten ab August einige Games auf uns, die uns weitere Stunden an die Konsole fesseln sollen.
Am 19. August erscheint 12 Minutes, ein Adventure-Spiel aus der Top-Down-Perspektive von Nomada Studio, indem es darum geht in den besagten 12 Minuten aus einer emotional erschütternden Situation das “beste Ergebnis” zu erzielen. Wir spielen einen werdenden Vater, der mit seiner schwangeren Frau in einem Apartment wohnt. Es scheint das perfekte Familienglück zu sein, doch als ein Polizeibeamter die Frau des Mordes beschuldigt und verhaften will wendet sich das Blatt. Der Beamte schlägt uns bewusstlos und tötet anschließend die werdende Mutter und das ungeborene Kind. Ab dem Punkt beginnt das Spiel in einer 12-minütigen Zeitschleife, in der wir die Verhaftung verhindern, Hinweise zur Beschuldigung sammeln und den Mord an unsere Frau vereiteln können. Getragen wird die bedrückende Atmosphäre von den herausragenden englischen Synchronstimmen von James McAvoy (Es Kapitel 2), Willem Dafoe (Zack Snyder’s Justice League) und Daisy Ridley (Star Wars: Das Erwachen der Macht).
Double Fine Productions veröffentlicht Psychonauts 2 am 25. August und erscheint zudem ab Day One im Game Pass. Im Jump’n’Run-Adventure steuert ihr wie im ersten Teil den Psychonaut Raz, der herausfinden will, was es mit dem Fluch auf seiner Familie auf sich hat. Dabei geht ihr der fragwürdigen Vergangenheit der Psychonauts-Organisation nach.
Der September startet zudem ziemlich rasant. Denn am 2. September kommt mit WRC 10 der offizielle FIA-Rallye Ableger von Kylotonn und KT Racing. Wer die bisherigen Teile kennt und gespielt hat weiß, was ihn hier erwartet. Das Gameplay soll sich extrem realistisch anfühlen, im Wesentlichen mit einer Lenkrad-Peripherie. Fragen wirft allerdings die Grafik auf, die sich im Bezug auf die vorherigen Teile nicht wirklich weiterentwickelt hat. Dank des dynamischen Wetters werden die Etappen in Kroatien, Schweden oder Spanien eine Herausforderung werden.
Life ist Strange: True Colors von Deck Nine Games ist der Nachfolger des zweiten Teils. Im Adventure-Game spielt ihr Alex Chen, die aufgrund ihrer übernatürlichen Fähigkeit die Emotionen anderer Leute erleben, aufnehmen und manipulieren kann. Nachdem ihr Bruder bei einem Unfall verstorben ist nutzt sie diese Fähigkeit um die Wahrheit zu erfahren und die dunklen Geheimnisse der Kleinstadt aufzudecken. Das Spiel erscheint am 10. September. Die Life is Strange Remastered Collection mit den beiden Vorgängerspielen erscheint zudem am 30. September.
Mit Diablo 2: Resurrected betreten wir am 23. September wieder die dunkle Welt von Sanktuario. Das Remaster des im Jahre 2000 erschienenen Originals von Blizzard Entertainment ist originalgetreu gehalten worden. Auflösung, Beleuchtung und die 3D-Modelle wurden der heutigen Standards angepasst und sieht wirklich beeindruckend aus. Quality-of-Life-Verbesserungen wie ein größeres Lager, das charakterübergreifend genutzt werden kann, sind zudem hinzugekommen. Die Handlung wurde dem Originalspiel entnommen und wartet daher mit keinen Neuerungen oder Twists auf. Die Tatsache, dass Diablo 2: Resurrected sich stark an Diablo 2 lehnt, verspricht ein gelungenes und atmosphärisches Spiel zu werden.
Der Oktober ist vollgepackt mit reichlich Action und Adrenalin. Am 7. Oktober erscheint mit Far Cry 6 ein durchaus vielversprechender Ego-Shooter mit sowohl bekannten als auch völlig neuen Spielmechaniken. Als Guerilla-Kämpfer im kubanisch-angehauchten Inselstaat Yara kämpfen wir uns durch das diktatorische Regime von Anton Castillo, gespielt von Giancarlo Esposito (Breaking Bad). Erstmals in der Spielereihe bewegen wir uns durch eine detailreiche und große Stadt, auch streifen wir durch den Dschungel und infiltrieren gegnerische Lager und Militärbasen.
Mit Battlefield 2042 erscheint der langersehnte Ego-Schotter von EA Dice. Los geht es am 22. Oktober. Das Spiel konzentriert sich auf den Multiplayer mit bis zu 128 Spielern in einem Match. Eine Story-Kampagne soll nicht enthalten sein. Zudem sollen die Maps sich im Laufe einer Partie ziemlich verändern. Mit eingestürzten Gebäuden, fallenden Mauern und herabstürzenden Trümmern sollen so neue strategische Punkte möglich sein.
Am 26. Oktober landet Star-Lord mit seinen Guardians of the Galaxy auf der Xbox. Eidos Montréal beschert uns mit diesem Action-Adventure eine gehörige Packung Action und den typischen Humor aus den Kinofilmen. Aus dem Ankündigungstrailer können wir entnehmen, dass das Spiel ziemlich bunt und mit viel Effektgewittern aufwartet. Zudem scheinen das Kampfsystem und generelle Gameplay schnell und mit verschiedenen Fähigkeiten bestückt zu sein, darunter eine Art Ultimate-Fähigkeit.
Im November erscheint mit Forza Horizon 5 ein beliebtes und ebenso langersehntes Spiel von Playground Games. Mit Mexiko als Open-World erwarten uns die unterschiedlichsten Vegetation. Neben sengenden Wüsten, hohen Gebirgen, tropischen Dschungeln und Maja-ähnlichen Schauplätzen gibt es eine große Auswahl an Fahrzeugen. Während Forza Horizon 4 mit insgesamt 450 Autos das Rennspielherz höher schlagen ließ, dürfte der fünfte Teil nicht minder mit einer solchen Fülle an Fahrzeugen aufwarten. Start des grafisch beeindruckenden Spiels ist der 9. November. Ebenfalls ab Day One im Game Pass.
Kein anderes Entwicklerstudio kann es sich leisten ein und das selbe Spiel für drei Konsolengenerationen zu veröffentlichen als Rockstar Games. Denn am 11. November erscheint die Next-Gen-Version von Grand Theft Auto 5. Im Vordergrund stehen diverse technische Verbesserungen wie schnelle Ladezeiten und höhere Framerates. Grafisch können wir ebenfalls damit rechnen, dass das Spiel in 4K spielbar sein wird. Ob Raytracing unterstützt wird, wurde bisher nicht erwähnt.
Puh, da erwarten uns noch einige aufregende Spiele dieses Jahr. Und das war nur eine kleine Auswahl von dem, was da noch kommt. Zudem dürfen wir noch auf Halo Infinite gespannt sein, was ebenfalls dieses Jahr noch erscheinen soll. So oder so dürfen sich Xbox-Spieler auf eine spielreiche Zeit freuen.
-
Spielevor 3 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 5 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 5 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen