Spiele
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erstes großes Update jetzt im Steam-Beta-Test

Bethesda legt mit diesem Patch ein wichtiges Fundament für die Zukunft von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered.
TL;DR: Bethesda hat das erste große Update für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered veröffentlicht – zunächst im Steam-Beta-Programm. Der Patch verbessert Quests, behebt zahlreiche Abstürze und bringt wichtige Komfortfunktionen zurück. Ein zweites Update zur Performance ist bereits in Arbeit.
Bethesda Game Studios hat das erste umfassende Update für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered angekündigt. Das sogenannte Update 1.1 ist ab dem 5. Juni im Steam-Beta-Programm verfügbar und erscheint am 11. Juni auf allen weiteren Plattformen, darunter Xbox Series X|S, PlayStation und PC.
Im Fokus steht vor allem die Stabilisierung des Spiels und die Verbesserung von Gameplay-Mechaniken. Bethesda spricht offen über das Feedback aus der Community und kündigt bereits ein weiteres Update an, das sich gezielt um die Performance kümmern soll.
Diese Probleme werden behoben
In Update 1.1 steckt eine ganze Reihe gezielter Verbesserungen, die das Spielerlebnis in vielerlei Hinsicht optimieren:
Allgemein & Benutzeroberfläche
- Neue Konsolenbefehle:
ToggleHudVisibility
undShowHud
wurden aktiviert. - Zahlreiche UI-Bugs beseitigt, z. B. nicht sichtbare Texte beim Deluxe-Upgrade und falsche Anzeigen im Intro.
- Korrektur fehlerhafter Anzeige bei Redguard-Werten und Kartenanzeige in Innenräumen.
- Lokalisierungsfehler, u. a. in der chinesischen Version, wurden behoben.
Stabilität & Abstürze
- Abstürze beim Schnellreisen, Speichern oder Kämpfen wurden umfassend korrigiert – z. B. in Vilverin, Crayfish Cave oder bei Begegnungen mit Stunted Scamps.
- Fehler beim Umschalten von Grafikmodi oder beim Speichern mit gestohlenen Zutaten wurden ausgebügelt.
- Verbesserungen bei potenziellen CPU-bedingten Abstürzen.
Gameplay & Animation
- Reittier-Animationen und NPC-Bewegungen, darunter der Hochkanzler Ocato, wurden überarbeitet.
- Visuelle Effekte (VFX) wie bei Lichtzaubern oder dem Chameleon-Zauber funktionieren nun korrekt.
- Kamera-Fehler in der Ego-Perspektive und falsche Hauttexturen bei Krankheiten wurden beseitigt.
- Problematische Quests und fehlende NPCs, etwa Cap’n Dugal oder Charaktere der Diebesgilde, wurden repariert.
System & Speicherstände
- Speicherprobleme, Autosaves und Einstellungen, die sich beim Update zurückgesetzt haben, wurden korrigiert.
- Probleme beim Fenster-Modus und bei der Auflösung wurden behoben.
- Alt+Tab-Freezes und Savegame-Bugs am Ende des Tutorials gehören der Vergangenheit an.
Quest-Korrekturen
- The Battle for Kvatch: Savlian bleibt nach dem Kampf nicht mehr stecken.
- A Knife in the Dark: Vicente Valtieri hat wieder Haare.
- The Sunken One und The Elven Maiden enthalten jetzt keine versteckten oder verbuggten Objekte mehr.
- Weitere kleinere Fixes in zentralen Questlinien der Dunklen Bruderschaft und Diebesgilde.
-
Featuredvor 6 Tagen
Xbox und AMD: Kooperation für die nächste Konsolengeneration
-
Spielevor 6 Tagen
Nächste Xbox-Generation: Technischer Quantensprung und Spielbibliothek im Fokus
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass vor Preiserhöhung? Neue Hinweise auf steigende Kosten
-
Spielevor 4 Tagen
Xbox arbeitet mit Xenia zusammen – Xbox Classics bringt Klassiker auf Konsole, PC & Cloud [Update]