Spiele
Mortal Kombat: Legacy Kollection erscheint 2025 – Trailer

Die Mortal Kombat: Legacy Kollection ist keine einfache Wiederveröffentlichung, sondern eine leidenschaftlich kuratierte Zeitreise.
TL;DR: Mit der Mortal Kombat: Legacy Kollection bringt Digital Eclipse eine umfangreiche Spielesammlung legendärer MK-Titel inklusive Doku-Inhalten zurück. Veröffentlichung ist für 2025 auf allen aktuellen Plattformen geplant.
Mortal Kombat ist längst mehr als nur eine Spielereihe – es ist ein kulturelles Phänomen. Nun haben Warner Bros. Games und das Entwicklerstudio Digital Eclipse, das mittlerweile zu Atari gehört, die Mortal Kombat: Legacy Kollection offiziell angekündigt. Die Veröffentlichung ist für 2025 geplant – und zwar für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch, Switch 2 und PC.
Eine Hommage an die Anfänge des brutalen Klassikers
Mit der Legacy Kollection will Digital Eclipse nicht einfach nur Klassiker neu auflegen, sondern auch deren historische Bedeutung einordnen. In einem offiziellen Statement beschreibt Studioleiter Mike Mika das Projekt als „Tribut und Beweis“ für den bleibenden Einfluss von Mortal Kombat:
„Mortal Kombat hat die Wahrnehmung von Videospielen für immer verändert. Unser Ziel ist es, dieses Vermächtnis zu bewahren und gleichzeitig verständlich zu machen, wie es entstanden ist.“
Das steckt in der Legacy Kollection
Spieler erwartet eine Mischung aus ikonischen Arcade-Versionen und beliebten Heimkonsolen-Portierungen – ergänzt durch seltene Fanlieblinge und ein interaktives Doku-Format. Dabei geht Digital Eclipse weit über simples Retro-Recycling hinaus:
- Mehrere Versionen pro Titel – z. B. SNES, Genesis und Game Boy
- Rollback-Netcode für Onlinekämpfe – präzise Matches trotz Distanz
- Geheime Inhalte sofort verfügbar – inklusive Entwicklermenüs
- Interaktive Doku – mit Interviews von Ed Boon, John Tobias & Co.
- Lore-Timeline – inklusive Charaktergeschichten und Hintergrundinfos
Enthaltene Spiele (Auswahl)
- Mortal Kombat (1992) – Arcade, SNES, Genesis u. a.
- Mortal Kombat II (1993) – inkl. 32X-Version
- Ultimate Mortal Kombat 3 (1995)
- Mortal Kombat 4 (1997) – erstmals wieder spielbar
- Mortal Kombat Advance (2001)
- Mortal Kombat: Deadly Alliance (2002, GBA)
- Tournament Edition (2003, GBA)
- …und weitere Titel folgen!
Warum sich Fans freuen dürfen
Die Kollection bietet nicht nur nostalgischen Spielspaß, sondern auch tiefen Einblick in die Entwicklung und Wirkung der Reihe. Das Ergebnis ist ein interaktives Gesamtpaket, das sowohl für alte Hasen als auch für neue Fans interessant ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 6 Tagen
Xbox und AMD: Kooperation für die nächste Konsolengeneration
-
Spielevor 6 Tagen
Nächste Xbox-Generation: Technischer Quantensprung und Spielbibliothek im Fokus
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass vor Preiserhöhung? Neue Hinweise auf steigende Kosten
-
Spielevor 4 Tagen
Xbox arbeitet mit Xenia zusammen – Xbox Classics bringt Klassiker auf Konsole, PC & Cloud [Update]