Spiele
Chivalry 2: Cross-Play-Open-Beta auf Xbox, PlayStation und PC gestartet + Trailer
Entwickler Torn Banner Studios, Publisher Tripwire Presents und der globale Retail-Publishing-Partner Deep Silver haben die Chivalry-2-Cross-Play-Open-Beta die Tore zum ultimativen mittelalterlichen Schlachtfeld.
Noch bis zum 1. Juni 2021 um 17 Uhr habt Ihr die Chance, die Chivalry-2-Cross-Play-Open-Beta auf Xbox, PlayStation und PC zu testen. Kostenlos versteht sich natürlich. Passend dazu hat man auch ein neues Community-Video veröffentlicht, das wir euch am Ende des Artikel eingebettet haben.
Zur Feier des Chivalry-2-Cross-Play-Open-Beta-Starts geben Publisher Tripwire Presents und Entwickler Torn Banner Studios außerdem die Veröffentlichung des offiziellen Soundtracks von Chivalry 2 auf Spotify, YouTube, Apple Music und weiteren Plattformen bekannt. Jetzt können Spieler das ultimative Mittelalter-Schlachtfeld erleben, während sie den ultimativen Mittelalter-Soundtrack hören!
Chivalry-2-Cross-Play-Open-Beta-Inhalte und -Höhepunkte umfassen:
- Cross-Play über alle Plattformen hinweg: Cross-Play überwindet die Grenzen zwischen PC und Konsole und ermöglicht es Spielern, sich gemeinsam auf dem Schlachtfeld zu messen, unabhängig von der Plattform.
- Das Massaker von Coxwell (Team-Objective-Karte): Der Mason-Orden will an dem friedlichen Dorf Coxwell ein brutales Exempel statuieren, nachdem es seine Unterstützung für Argon II erklärt hat. Spieler brennen das Dorf nieder, durchbrechen das Tor, stehen das Gold und töten die Soldaten.
- Die Schlacht von Darkforest (Team-Objective-Karte): Agathianische Truppen liegen auf der Lauer, bereit, die Mason-Armee in einen Hinterhalt zu locken, die losmarschiert, um den Herzog von Fogbern Keep zu töten. Spieler zerstören die Barrikade, drängen den Konvoi zurück, erobern und halten das Torhaus, und töten den Herzog.
- Die Belagerung von Rudhelm (Team-Objective-Karte): Nach wochenlanger Belagerung beginnen die Agatha-Truppen einen letzten Angriff auf eine Festung der Freimaurer, die vom Erben der Freimaurer verteidigt wird. Spieler schieben die Belagerungstürme ein, erobern und halten das Torhaus, verbrennen die Zelte, schieben die Belagerungsrampen ein, erobern und halten den Innenhof und schalten den Erben aus, um den Sieg zu erringen.
- Die Schlacht von Wardenglade (Team-Deathmatch/FFA-Karte): Die Armeen des Mason-Ordens und der Agatha-Ritter treffen in einem gleichwertigen offenen Schlachtfeld aufeinander.
- Turniergelände (Team-Deathmatch/FFA-Karte): Elitekrieger des Mason-Ordens und der Agatha-Ritter kämpfen um die Vorherrschaft und die Bewunderung der Zuschauer.
- Free-for-All (Neuer Spielmodus): In diesem chaotischen Free-for-All-Gemetzel, das zum ersten Mal in der Cross-Play-Open-Beta auftritt, treten Spieler gegen alle anderen an.
- Vollständige Anpassungsmöglichkeiten (Neu in der Open Beta): Spieler können ihr Aussehen im Spiel anpassen und eine Vielzahl von kosmetischen Optionen freischalten, während Sie Erfahrung mit jeder der vier Basisklassen und 12 Unterklassen des Spiels sammeln.
- Duell-Server (Neu in der Open Beta): Nur für PC verfügbar, Spieler können spezielle Server betreten, die für Spieler eingerichtet wurden, die ihre Fähigkeiten im 1-gegen-1-Duell mit anderen Spielern verbessern wollen. Die Teilnehmer werden gebeten, sich an das Ehrensystem zu halten und Spieler zu respektieren, die sich auf 1-gegen-1-Duelle konzentrieren wollen.
- 64/40-Spieler-Server-Optionen (Neu in der Open Beta): Erleben Sie das Chaos epischer mittelalterlicher Schlachtfelder, stürmen Sie an die Frontlinien der Schlacht und erleben Sie echte Massenschlachten mit bis zu 64 Spielern, die die Intensität und den Umfang von “Die Schlacht der Bastarde” aus Game of Thrones einfangen sollen. Für Spieler, die an strategischeren Schlachten interessiert sind, die mehr Kommunikation und Teamwork erfordern, wird es auch die Möglichkeit geben, 40-Spieler-Servern für den Team Objective-Modus beizutreten.
- Gleiche Plattform-Partys (neu in der Open Beta): Spieler können sich jetzt gruppieren und eine Gruppe auf der gleichen Plattform bilden, bevor sie einem Cross-Play-Match beitreten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia: Alles, was du über Crossplay und Cross-Progression wissen musst
-
Spielevor 7 Tagen
Dune: Awakening – NVIDIA DLSS 4 und Razer Chroma erwecken Arrakis
-
Spielevor 2 Tagen
Fortnite Festival bekommt lokalen Mehrspielermodus
-
Windowsvor 1 Woche
NVIDIA DLSS 4 offiziell vorgestellt: Revolutioniere dein Gaming mit Multi Frame Generation