Spiele
Alan Wake 2 erscheint am 17. Oktober – neuer Trailer veröffentlicht
Alan Wake 2 ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung des beliebten Spiels Alan Wake. Hier ist der neue Trailer zur Bekanntgabe des Releasetermins.
Mit einem Trailer, der auf dem PlayStation Showcase gezeigt wurde, verriet Remedy Entertainment, dass Alan Wake 2 am 17. Oktober 2023, digital für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erhältlich sein wird.
Die Geschichte folgt der FBI-Profilerin Saga Anderson, die eine Reihe von rituellen Morden in Bright Falls untersucht. In der Zwischenzeit schreibt Alan Wake, ein verlorener Schriftsteller, der in einem Alptraumgefängnis jenseits unserer Welt gefangen ist, eine düstere Geschichte, um die Realität zu formen und zu versuchen, ihr zu entkommen. Sowohl Anderson als auch Wake müssen die Schrecken des dunklen Ortes bekämpfen und zusammenarbeiten, um auszubrechen und die Helden zu werden, die sie sein müssen.
Das Spiel wird in zwei Versionen erhältlich sein:
- Standard Edition (59,99 Euro auf Konsolen und 49,99 Euro auf PC)
- Deluxe Edition (79,99 Euro auf Konsolen und 69,99 Euro auf PC).
Die Deluxe Edition enthält das Basisspiel sowie den Expansion-Pass (Night Springs Expansion und Lake House Expansion) und exklusive Inhalte wie Skins und Charms. Wenn Ihr eine der beiden Versionen vorbestellt, erhaltet Ihr den Ornate Revolver Skin für Alan und das Survival Resources Pack für Saga.
Alan Wake 2 wird Untertitel und Sprachausgabe in Englisch, Französisch, Deutsch, Iberisches Spanisch, Japanisch, Italienisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Brasilianisches Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Koreanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch und Ukrainisch unterstützen. Nach der Markteinführung wird es sowohl kostenlose Inhalte als auch zwei kostenpflichtige Erweiterungen geben.
Die Spiel-Engine, die Alan Wake 2 antreibt, ist die Northlight-Engine von Remedy, eine fokussierte, hochmoderne Spiel-Engine und ein Toolset. Sie ist Plugin-basiert und verwendet USD (Universal Scene Description), um Tools und Inhaltspipelines an die Bedürfnisse des Spiels anzupassen. Die Spiel-Laufzeit wurde so konzipiert, dass sie mit immer größer werdenden virtuellen Spielwelten gut zurechtkommt, und verfügt über ein modernes und effizientes Spielobjektmodell sowie eine GPU-basierte Geometrie-Rendering-Pipeline.