News
Xbox Elite Wireless Controller Serie 2: Microsoft äußert sich zu den Hardware-Problemen
Einige Besitzer des neuen Xbox Elite Wireless Controller Serie 2 meldeten sich bereits öffentlich und berichten von diversen Hardware-Problemen. Nun äußert sich auch Microsoft zu der Sache.
Mit dem Xbox Elite Wireless Controller Serie 2 hat Microsoft einen Premium-Controller für Xbox One und Windows veröffentlicht, der wohl aber auch nicht frei von Fehlern bzw. Problemen ist. Erinnern wir uns, dass beim ersten Xbox Elite Wireless Controller das größte Manko war, dass sich bei intensiver Nutzung des Controllers, die Gummierung der Handgriffe löste. Nun bleibt der Xbox Elite Wireless Controller Serie 2 davon verschont, muss aber mit anderen Problemen kämpfen.
So haben sich bereits diverse Besitzer öffentlich geäußert und sprechen von diversen Problemen mit dem Controller. Das wohl größte Problem scheint hierbei wohl den A-, B-, X- und Y-Buttons zu liegen. Diese sollen teilweise sehr klebrig sein oder erst gar nicht auf Eingaben des Spielers reagieren.
Das der Controller auch Probleme mit der drahtlosen Konnektivität zur Xbox One oder in Verbindung mit dem integrierten Bluetooth, Probleme mit den analog Sticks, die sich nicht mehr zentrieren lassen, so die Kollegen von Windows Central.
Nun meldet sich aber auch Microsoft zu Wort, nach dem vor allem auf Reddit, eine hitzige Diskussion im Gange ist.
Sollte Ihr also mit Problemen zu kämpfen haben, zögert nicht und wendet euch an den Xbox-Support, um schnellstmöglich Hilfe zu bekommen. In Deutschland könnt Ihr euch aber auch direkt an den Händler wenden, wo Ihr dann wohl schneller Ersatz bekommt.
[amazon box="B07SR4R8K1,," template="list"]-
Featuredvor 6 Tagen
Xbox und AMD: Kooperation für die nächste Konsolengeneration
-
Spielevor 6 Tagen
Nächste Xbox-Generation: Technischer Quantensprung und Spielbibliothek im Fokus
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass vor Preiserhöhung? Neue Hinweise auf steigende Kosten
-
Spielevor 4 Tagen
Xbox arbeitet mit Xenia zusammen – Xbox Classics bringt Klassiker auf Konsole, PC & Cloud [Update]