Microsoft
Xbox-Chef kündigt 10-Jahres-Vertrag mit britischem Mobilfunkanbieter EE für Cloud-Gaming an

Xbox hat einen 10-Jahres-Vertrag mit dem britischen Mobilfunkanbieter EE angekündigt und Xbox-Spiele für Cloud-Gaming bereitzustellen.
Die Vereinbarung zielt darauf ab, die bevorstehende Übernahme von Activision Blizzard zu unterstützen und konzentriert sich auf Cloud-Gaming. Diese jüngste Partnerschaft reiht sich ein in frühere Vereinbarungen mit Boosteroid und Ubitus.
Xbox-Chef Phil Spencer kündigte die Partnerschaft in einem Tweet an, in dem er die Bedeutung von Cloud-Gaming für die Zukunft des Gaming hervorhob. Es wird erwartet, dass die Partnerschaft die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen EE und Microsoft vertieft, da der Mobilfunkbetreiber bereits Gaming-Bundles mit unbegrenztem Datenvolumen für Spiele anbietet.
Die Partnerschaft ist ein strategischer Schachzug, um das Geschäft durch die letzten Phasen der Genehmigung sowohl durch die EU-Regulierungsbehörde als auch durch die britische CMA zu bringen. Es wird erwartet, dass die Vereinbarung sowohl für Xbox als auch für EE erhebliche Vorteile bringt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Series X|Svor 6 Tagen
GameCube-Spiele auf Xbox Series X|S: Dolphin-Emulator jetzt verfügbar
-
Featuredvor 1 Woche
Grand Theft Auto VI: Release auf den 26. Mai 2026 verschoben
-
Spielevor 6 Tagen
Gears of War: Reloaded erscheint im August 2025 für Xbox, PlayStation, PC und im Game Pass
-
Kolumnenvor 5 Tagen
Grand Theft Auto VI: “Captured on PS5” – Was bedeutet das für uns Xbox-Spieler?