Xbox One
Seamus Blackley: Der wahre Erfolg von Konsolen liegt im Inhalt

Seamus Blackley glaubt, dass der Inhalt mehr als je zuvor zählt, als die reine Leistung einer Konsole.
TL;DR: Seamus Blackley, der Erfinder der originalen Xbox, ist der Meinung, dass das Streben nach der “mächtigsten Konsole” heute überholt ist. Da moderne Konsolen ähnliche Leistungen bieten, liegt der wahre Wettbewerb nicht mehr in der Hardware, sondern im Inhalt, den sie bieten.
Die Xbox war schon immer mit Power verbunden, doch Seamus Blackley, der Erfinder der ersten Xbox, glaubt, dass dieses Narrativ heute nicht mehr relevant ist. Mit der Entwicklung der Spiele und der Annäherung der Leistungsfähigkeit von PS5 und Xbox Series X sei die Betonung auf “mehr Power” zunehmend überflüssig.
Leistung vs. Inhalt: Was zählt heute wirklich?
Früher war die Xbox durch ihre technische Überlegenheit ein starkes Verkaufsargument. Blackley erinnert sich daran, wie die erste Xbox mit Features wie der ersten eingebauten Festplatte und der Fähigkeit, grafisch anspruchsvolle Spiele wie Morrowind und Halo zu betreiben, punktete. Doch heute sind die Leistungsunterschiede zwischen den Konsolen fast vernachlässigbar, weshalb Blackley die fortwährende Betonung auf Power für nicht mehr zeitgemäß hält. “Die Fokussierung auf Power hat damals Sinn gemacht, aber heute ist das nicht mehr der entscheidende Punkt”, sagt Blackley.
Inhalt ist der wahre Schlüssel zum Erfolg
Für Blackley ist der wahre Wert einer Konsole nicht in der Technik, sondern im Inhalt zu finden. Er erinnert sich an die frühen Jahre der Konsolen, als bahnbrechende Grafiken wie bei Gran Turismo Konsumenten zum Kauf anregten. Heute aber sind grafische Sprünge nicht mehr so verblüffend wie damals.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Blackley ist überzeugt, dass der Erfolg einer Konsole heute von den Erlebnissen abhängt, die sie bietet. “Man muss ein Erlebnis schaffen, das die Leute nicht widerstehen können”, erklärt er. Die Auswahl an Spielen ist der wahre Grund, warum Menschen eine Konsole kaufen, nicht ihre technischen Spezifikationen.
Als Beispiel nennt Blackley die Nintendo Switch. Trotz veralteter Hardware ist sie eine der meistverkauften Konsolen aller Zeiten, weil sie die richtigen Inhalte bietet, wie Breath of the Wild oder Skyrim. “Mehr braucht es nicht”, sagt er.
Die Zukunft des Gamings: Weg von der Leistung
Blackley sieht die Zukunft des Gamings weniger in Hardware-Sprüngen, sondern mehr in den Erfahrungen, die Konsolen bieten. Die Technologie entwickelt sich weiter, und anstatt sich auf die nächste große Leistung zu konzentrieren, wird es künftig mehr um das Erlebnis und den Inhalt gehen, den Konsolen bieten. Möglicherweise wird die Zukunft von Cloud-Gaming und anderen neuen Technologien geprägt sein.
-
Spielevor 1 Woche
The Fading of Nicole Wilson: Ein düsteres Folk-Horror-Abenteuer
-
Spielevor 5 Tagen
Firefighting Simulator: Ignite erscheint im Herbst 2025 für Xbox – Reveal Trailer
-
Spielevor 1 Woche
Xbox vs. PlayStation: Konkurrenz, die Gaming groß gemacht hat
-
Xbox Onevor 1 Woche
Xbox bringt Partner-Handheld in 2025 auf den Markt