Spiele
Xbox Series S half bei der Optimierung von Kingdom Come: Deliverance II
Die Xbox Series S hat Warhorse Studios bei der Optimierung von Kingdom Come: Deliverance II für verschiedene Plattformen geholfen.
TL;DR: Warhorse Studios hat erklärt, dass die Xbox Series S maßgeblich dazu beigetragen hat, Kingdom Come: Deliverance II für mehrere Plattformen zu optimieren. Trotz ihrer niedrigeren Leistung hat die Xbox Series S geholfen, die Performance auf anderen Konsolen, wie der Xbox Series X und der PlayStation 5, zu verbessern.
Warhorse Studios hat bekanntgegeben, dass die Xbox Series S eine wichtige Rolle bei der Optimierung von Kingdom Come: Deliverance II für verschiedene Plattformen spielte. Trotz ihrer geringeren Leistung hat die Xbox Series S das Spiel auf anderen Konsolen wie der Xbox Series X und der PlayStation 5 spürbar verbessert.
Die Auswirkungen der Xbox Series S auf die Spielentwicklung
In einem Interview im Iron Lords Podcast erklärte Tobias Stolz-Zwilling, PR-Manager bei Warhorse, dass die Xbox Series S das Team bei der Optimierung des Spiels auf allen Plattformen unterstützt hat. Das Hauptziel war eine stabile Leistung bei 30fps, doch die Optimierungen für die Series S führten auch zu einer besseren Performance auf der Xbox Series X und der PlayStation 5.
Tobi betonte, dass die Xbox Series S zwar die „schwächste“ der Konsolen sei, aber das Team gezwungen habe, clever mit der Programmierung und dem Speichermanagement umzugehen. Durch die effiziente Nutzung des verfügbaren Speichers konnten diese Optimierungen auch auf die leistungsstärkeren Konsolen angewendet werden, was zu einer insgesamt flüssigeren Spielerfahrung führte.
Spielperformance auf verschiedenen Plattformen
Beim Launch von Kingdom Come: Deliverance II am 4. Februar gab es je nach Konsole unterschiedliche Modi:
- Xbox Series X: 4K bei 30fps im Fidelity-Modus oder 1440p bei 60fps im Performance-Modus.
- Xbox Series S: 1080p bei 30fps.
Trotz der Einschränkungen der Xbox Series S ist das Spiel um 25 % größer als der Vorgänger.
Die Bedeutung der Xbox Series S für die Spielentwicklung
Die Xbox Series S hat den Entwicklern gezeigt, wie man auch mit weniger leistungsstarker Hardware eine bessere Performance erzielen kann. Tobi erklärte, dass die Optimierungen für die Xbox Series S nicht nur dem schwächeren Modell zugutekamen, sondern auch dazu beitrugen, die Leistung auf anderen Konsolen zu verbessern. Dies zeigt, wie Entwickler auch bei begrenzten Ressourcen innovative Lösungen finden können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
The Fading of Nicole Wilson: Ein düsteres Folk-Horror-Abenteuer
-
Spielevor 1 Woche
Xbox vs. PlayStation: Konkurrenz, die Gaming groß gemacht hat
-
Spielevor 4 Tagen
Firefighting Simulator: Ignite erscheint im Herbst 2025 für Xbox – Reveal Trailer
-
Xbox Onevor 7 Tagen
Xbox bringt Partner-Handheld in 2025 auf den Markt