Microsoft
Microsoft-CEO und Xbox-Führungskräfte wollen sich gegen FTC-Klage verteidigen

Microsoft-CEO Satya Nadella und ein Team von Xbox-Führungskräften bereiten sich darauf vor, diese Woche in den Zeugenstand zu treten, um den Tech-Giganten gegen ein großes Gerichtsverfahren zu verteidigen, das von der Federal Trade Commission (FTC) angestrengt wurde.
In dem Verfahren geht es um die geplante Übernahme des Spieleherstellers Activision Blizzard durch Microsoft für 68,7 Milliarden Dollar. Der Fall der FTC beginnt heute, 21. Juni, mit einer Anhörung vor dem Gericht, wobei die vollständige Anhörung auf fünf Tage angesetzt ist: 22., 23., 27., 28. und 29. Juni, so The Verge.
Neben Satya Nadella werden auch andere Schlüsselfiguren von Microsoft, darunter Xbox-Chef Phil Spencer, Sarah Bond (Leiterin der Xbox Creator Experience) und Matt Booty (Leiter der Xbox Game Studios), vor Gericht anwesend sein, um die Verteidigung des Unternehmens zu unterstützen. Amy Hood, Finanzchefin von Microsoft, und Tim Stuart, Finanzchef für den Bereich Spiele, stehen ebenfalls auf der Liste der Führungskräfte, die aussagen werden. Lori Wright, die bereits im Prozess Epic Games gegen Apple als Zeugin für Microsoft auftrat, wird ebenfalls aussagen. Es wird erwartet, dass auch Armin Zerza, der Finanzchef von Activision, in den Zeugenstand tritt.
Die Zeugenaussagen werden sich nicht nur auf die Vertreter von Microsoft beschränken. Der PlayStation-Chef von Sony, Jim Ryan, wird per Videolink teilnehmen, um die Frage des Marktwettbewerbs zu erörtern. Microsoft hat schnell darauf hingewiesen, dass Sony sich zwar lautstark gegen die Fusion ausgesprochen hat, dass aber die Top-Manager des Unternehmens nicht persönlich im Gerichtssaal in San Francisco erscheinen werden. David Cuddy, General Manager of Public Affairs bei Microsoft, betonte, dass die leitenden Angestellten des Unternehmens bereit sind, sich persönlich allen Fragen zur Geschäftsstrategie des Unternehmens zu stellen. Cuddy erklärte: “Dieser Deal bedeutet mehr Auswahl für die Spieler, eine Tatsache, die nur umso deutlicher wird, je mehr man sich mit dem Fall beschäftigt.”
Diese Gerichtsanhörung ist für Microsoft von großer Bedeutung, da die FTC vor kurzem versucht hat, die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zu verhindern. Nur wenige Wochen vor dem für den 18. Juli geplanten Abschluss der Übernahme beantragt die FTC bei einem Bundesbezirksgericht eine einstweilige Verfügung. Sollte die einstweilige Verfügung gewährt werden, hat Microsoft in Gerichtsunterlagen eingeräumt, dass die Übernahme gefährdet sein könnte.
Im Falle eines Erfolges würde die einstweilige Verfügung Microsoft daran hindern, die Übernahme von Activision abzuschließen, bis die erste Anfechtung der FTC aus dem vergangenen Jahr abgeschlossen ist. Eine Beweisanhörung zu diesem Fall ist für den 2. August angesetzt, kurz nach Microsofts Berufungsverhandlung in Großbritannien.
Sollte der einstweiligen Verfügung stattgegeben werden, könnte dies das gesamte Geschäft zum Scheitern bringen, was zu einer Verzögerung von mehreren Monaten führen würde. Microsoft stünde dann vor der Entscheidung, entweder die Bedingungen der Übernahme mit Activision neu zu verhandeln oder eine saftige Ablösesumme von 3 Milliarden Dollar zu zahlen. Sollte die einstweilige Verfügung der FTC hingegen keinen Erfolg haben, will Microsoft das Verfahren beschleunigen.
“Wir begrüßen die Möglichkeit, unseren Fall vor einem Bundesgericht zu verhandeln”, erklärte Brad Smith, stellvertretender Vorsitzender und Präsident von Microsoft, und brachte damit den Wunsch des Unternehmens zum Ausdruck, den Prozess zu beschleunigen, um mehr Auswahl und Wettbewerb auf dem Markt zu schaffen.

Bild: https://pixabay.com/de/photos/geb%c3%a4ude-k%c3%b6ln-fassade-architektur-1011876/
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Featuredvor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered offiziell für Xbox enthüllt – Trailer
-
Spielevor 1 Woche
The Division 2: Battle for Brooklyn DLC zeigt sich heute im Livestream – 18 Uhr
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – RPG-Klassiker jetzt im Xbox Game Pass verfügbar