News
Fortnite: „Short Nite“-Kurzfilmfestival angekündigt + Trailer
Epic Games gibt bekannt, dass an diesem Samstag, dem 20. Februar 2021 das „Short Nite“-Kurzfilmfestival in Fortnites Party Royale Modus stattfindet. Im Zuge dieses 24-stündigen Events werden zwölf animierte Kurzfilme gezeigt, zu denen unter anderem Nominierte und Gewinner der Academy Awards, BAFTAs und Emmys zählen.
Das Filmfestival startet am Samstag, dem 20. Februar 2021 um 20 Uhr und wird 24 Stunden pausenlos, bis zum 21. Februar 2021 um 20 Uhr, wiederholt. Ein Durchgang der Filme wird rund 30 Minuten dauern, sodass Interessenten jederzeit rein- und rausspringen können, falls sie einen Film verpasst haben oder mehrfach sehen wollen. Für Filme mit Dialog gibt es deutsche Untertitel, die über die „Untertitel“-Funktion in den Audio-Einstellungen von Fortnite eingeschaltet werden können.
Zuschauen kann jeder im Party Royale-Modus oder auch im Battle Royale-Modus via Bild-in-Bild-Funktion. Ein Aufnehmen oder Streamen der Kurzfilme ist wie auch im echten Kino nicht gestattet. Jegliches aufgenommene Material wird daher automatisch geschwärzt.
Einer der angekündigten Filme ist Bench, einer der Kandidaten in der Auswahl zur BAFTA-Nominierung. Der preisgekrönte Director Rich Webber des Films ist auch bereits sehr gespannt und sagte:
Passend zum Start von Short Nite können alle Fortnite-Spieler*innen das neue Jumbo Popcorn Emote ab dem 20. Februar 2021, 01 Uhr morgens im Item Shop freischalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 2 Tagen
Xbox startet 2026 mit OEM-Konsole in die neue Generation – 2027 folgt die klassische Xbox [Gerücht]
-
Angebotevor 1 Woche
Microsoft Xbox 360 Sammler MEGA Baukasten zum Spitzenpreis beim Amazon Prime Day
-
Sony PlayStationvor 3 Tagen
Sony PlayStation sagt Teilnahme an gamescom 2025 ab
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Game Pass: Profitabel trotz fehlender Einnahmen durch den Verkauf von First-Party-Titeln