Spiele
Dying Light: The Beast – Wenn Open World auf Survival Horror trifft

Dying Light: The Beast bündelt über zehn Jahre Erfahrung im Survival-Horror-Genre und bringt die Serie auf ein neues Level.
TL;DR: Kyle Crane kehrt zurück – als von genetischen Experimenten veränderter Überlebender. Das Spiel vereint offene Welt mit brutaler Survival-Horror-Action und maximaler Spielerfreiheit.
Am 22. August 2025 erscheint Dying Light: The Beast für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Die Fortsetzung des beliebten Survival-Horror-Franchise bringt eine Mischung aus packender Open-World-Action, parkourlastigem Gameplay und gnadenloser Brutalität auf ein neues Level. Das Besondere: Kyle Crane, der Held des Originals, kehrt zurück – doch nicht mehr als Mensch, sondern als ein von Experimenten veränderter Hybrid aus Mensch und Infiziertem.
Kyle Crane – neu definiert und brutal
Nach Jahren qualvoller genetischer Experimente trägt Kyle eine gefährliche Mischung aus menschlicher und infizierter DNA in sich. Dieses innere Ringen spiegelt sich im Gameplay wider: Mal nutzt du seine Agilität und Präzision, mal seine rohen, bestialischen Kräfte, um Gegner zu zerreißen. Am Anfang hast du die Kontrolle über die neue Kraft noch nicht voll, doch mit der Zeit steigert sich die Brutalität der Kämpfe auf ein nie dagewesenes Niveau.
Spielerreaktionen zeigen: Die Mischung aus flüssigem Parkour, wuchtigen Dropkicks und brutalen Finishern erzeugt ein einzigartiges, intensives Spielgefühl.
Zurück zur Angst der Nacht
Auf vielfachen Wunsch der Community nimmt The Beast das Thema Nacht wieder ernster. Im Gegensatz zum Vorgänger wird die Dunkelheit nun wieder zur echten Bedrohung. Besonders in den Castor Woods wird es bei Einbruch der Nacht stockfinster – ohne Taschenlampe bist du schnell orientierungslos. Die gefährlichen Volatiles lauern in den Schatten, jeder Moment ist voller Nervenkitzel und Überraschungen.
Eine lebendige offene Welt voller Freiheit
Das Spiel bietet eine abwechslungsreiche Welt: Klettere durch eine verfallene Stadt, erkunde liebevoll gestaltete Innenräume, flüchte nachts in den Wald, kämpfe gegen Zombies oder rasere in einem 4×4-Truck durch Horden von Infizierten.
Dabei gibt es nicht den einen Weg. Einige Spieler vermeiden sogar Kämpfe und verlassen Missionen, sobald sie die neuen Kräfte spüren. Andere lieben es, mit ausgefallenen Taktiken zu experimentieren – zum Beispiel Feuerschallköder einsetzen oder Gegner per Dropkick vom Dach treten.
Dying Light lebt von dieser Freiheit: Die Entwickler liefern Werkzeuge, aber wie du sie nutzt, bleibt dir überlassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 4 Tagen
Anthem wird am 12. Januar 2026 eingestellt
-
Featuredvor 1 Woche
Xbox Game Pass Highlights im Juli: Legend of Mana, Little Nightmares II, Tony Hawk und mehr
-
Spielevor 5 Tagen
Xbox stoppt Finanzierung für neues John Romero-Projekt
-
Spielevor 4 Tagen
Forza Motorsport Team bei Turn 10 Studios weitgehend aufgelöst