Spiele
Fortnite: Epic Games muss in den USA eine Mega-Strafe von 520 Millionen US-Dollar zahlen
520 Millionen US-Dollar – Wahnsinns-Strafe, die Epic Games jetzt in den USA zahlen muss.
Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC, welche gerade auch in Bezug auf die Activision Blizzard Übernahme durch Microsoft bei den Gamern in aller Munde ist, hat in den USA einen Vergleich mit Fortnite-Entwickler und Herausgeber Epic Games geschlossen. Demnach muss man rund 520 Millionen US-Dollar zahlen.
Diese Mega-Strafe-Zahlung setzt sich aus 275 Millionen US-Dollar zusammen, die Epic Games aufgrund der Verletzung des Datenschutzgesetzes für Kinder (COPPA) zahlen muss und 245 Millionen US-Dollar an Rückerstattungen, die man jetzt an Nutzer zurückzahlen muss, weil man diese zu ungewollten Abbuchungen verleitet hat, so die FTC weiter.
Wie man in einer Pressemitteilung weiter angibt, sind die 275 Millionen US-Dollar, die höchste Strafe, die jemals für die Verletzung einer FTC-Regel verhängt wurde. Zudem wird Epic Games dazu verpflichtet, strenge Standardeinstellungen zum Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen vorzunehmen und sicherzustellen, dass Sprach- und Textkommunikation standardmäßig deaktiviert sind, heißt es weiter.
-
Trailervor 1 Woche
Meta Quest 3S Xbox Edition: VR-Headset für Xbox Cloud Gaming offiziell vorgestellt
-
Xbox Cloud Gamingvor 1 Woche
Meta Quest 3S – Xbox Edition: Erstes Bild des VR-Headset geleakt
-
Spielevor 6 Tagen
Turn 10 Studios: Forza Motorsport-Entwickler steht vor Entlassungen – Xbox-Division im Umbruch
-
Spielevor 7 Tagen
Beavis & Butt-Head erobern Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone in Season 04 Reloaded