Microsoft
Britische Blockade des Microsoft-Activision-Deals überrascht Wall-Street-Analysten
Andrew Uerkwitz, Analyst bei Jefferies*, zeigte sich überrascht über die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft zu blockieren.
Uerkwitz äußerte sich dahingehend, dass Cloud-Dienste den Verbrauchern zugute kommen und Investitionen in Technologie fördern. Er wies darauf hin, dass Cloud-basierte Spiele nur weniger als 2 % des gesamten Spielemarktes ausmachen. Er wies auch darauf hin, dass die Branche noch Jahre von der Einführung von Cloud-Gaming auf dem Massenmarkt entfernt ist.
Die Entscheidung, das Geschäft zu blockieren, kam unerwartet, da Stifel-Analyst Drew Crum feststellte, dass die jüngsten Kommentare aus Großbritannien darauf hindeuteten, dass die Wettbewerbsfragen von Microsoft angemessen berücksichtigt worden seien. Es wird erwartet, dass Microsoft gegen die Entscheidung Berufung einlegen wird, aber die britische Regulierungsbehörde hat sich in der Vergangenheit nicht immer auf die Seite solcher Aktionen geschlagen. Uerkwitz warnte, dass eine Ablehnung der Berufung von Microsoft negative Auswirkungen auf den Cloud-Markt haben könnte, indem das Interesse an Cloud- und Abonnementdiensten gebremst wird.
Crum fügte hinzu, dass Microsoft auch mit einer Klage der US-Bundeshandelskommission (FTC) gegen die geplante Übernahme konfrontiert ist, deren Verhandlung noch in diesem Sommer erwartet wird. Selbst wenn Microsoft die Klage der FTC gewinnt, wäre ein Betrieb ohne die Zustimmung des Vereinigten Königreichs angesichts der Bedeutung des Marktes unpraktisch.
Es bleibt also spannend, gerade in Hinblick, dass die Entscheidung der EU zur Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft, in Kürze bevorsteht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
* The Jefferies Group LLC ist ein weltweit tätiges Investmentbanking-Unternehmen mit Hauptsitz in New York City, Vereinigte Staaten. Sie bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Investment Banking, Vertrieb und Handel, Research und Vermögensverwaltung.
-
Spielevor 1 Woche
Street Fighter 6 erhält ‘Mai Shiranui’ als Gastcharakter
-
Spielevor 4 Tagen
Arma Reforger: Bohemia Interactive startet ‘Make Arma Not War’ Modding-Wettbewerb
-
Spielevor 6 Tagen
EA SPORTS UFC 5 ist jetzt kostenlos im Xbox Game Pass Ultimate und über EA Play erhältlich
-
Spielevor 3 Tagen
Diablo IV: Saison der Hexenmacht startet mit neuen Kräften