InsideXbox.de | Social Media

Trailer

Xbox & Windows: So sieht die Zukunft des Gaming aus

Xbox News von

am

Xbox Logo

Die Xbox-Zukunft wird von Offenheit, Flexibilität und enger Verzahnung mit Windows geprägt sein. Spiele auf jeder Plattform, eine starke Backwards Compatibility und neue Hardware zeigen, wohin die Reise geht.

TL;DR: Xbox setzt auf eine enge Verzahnung mit Windows, um Gaming auf allen Geräten möglich zu machen. Play Anywhere, ein neues Handheld und umfassende Abwärtskompatibilität prägen die Zukunft.


Paris hat mit 25.000 YouTube-Abonnenten einen wichtigen Meilenstein erreicht und will künftig mehr persönliche Inhalte zu Gaming und Technik liefern. Sein erster Fokus liegt auf Xbox und deren strategischem Wandel hin zu einer stärkeren Integration mit Windows. Kürzlich veröffentlichte Sarah Bond ein Video zur Partnerschaft von Xbox mit AMD für die nächste Hardware-Generation – ein Schritt, der laut Paris die lange erwartete Verschmelzung von Xbox und Windows unterstreicht.

Windows als zentrale Gaming-Plattform

Windows ist weltweit das dominierende Betriebssystem mit Milliarden Nutzern – eine ideale Basis, um Gaming massentauglich zu machen. Microsoft und Xbox verfolgen die Vision, jedes Windows-Gerät zum Gaming-System zu machen. Die Übernahme zahlreicher Studios macht Xbox zum größten Spielepublisher der Welt, der seine Spiele und Dienste über Windows noch breiter streuen will.

Der Game-Pass auf PC ist schon heute beliebt, doch mit der weitergehenden Integration in Windows, Xbox Play Anywhere und Geräten wie dem Asus ROG Xbox Ally entsteht ein Ökosystem, das Gaming-Performance und Komfort vereint. Windows wird dabei für Spiele optimiert, indem beispielsweise Desktopfunktionen reduziert und Gaming-Dienste priorisiert werden.

Xbox Next

Xbox Next – K.I. generiert

Offene Plattform & Store-Vielfalt

Xbox geht den Weg der Offenheit: Neben dem Microsoft Store sind auch Steam, Epic Games Store, Ubisoft Connect und andere digitale Shops Teil der Xbox-Erfahrung auf Windows. So kannst du deine Spiele unabhängig von der Plattform auf der neuen Xbox-Umgebung zocken.

Handheld, Play Anywhere & Drittanbieter

Die Verwirrung um das ROG Xbox Ally als PC-Handheld oder Konsole ist groß. Paris erklärt, dass es aktuell vor allem ein PC-Handheld ist, weil noch nicht alle Xbox-Spiele via Play Anywhere laufen. Drittanbieter-Spiele sind hier der Knackpunkt. Künftig soll sich das ändern – erste Xbox-Titel sind bereits „Play Anywhere“-fähig und ermöglichen das einmalige Kaufen und Spielen auf Cloud, Konsole oder PC.

Backwards Compatibility: Auch alte Xbox-Titel auf Windows?

Eine der spannendsten Fragen ist die Abwärts- und Vorwärtskompatibilität. Paris erwartet, dass deine gesamte digitale Xbox-Bibliothek – von Xbox 360 bis Xbox Series X|S – auf Windows-PCs spielbar sein wird. Das kann durch Emulation, KI-Technik oder andere Lösungen realisiert werden. Es ist ein großer Schritt hin zu einem PC, der bei Start automatisch in einen Xbox-Game-Mode wechselt und deine Spiele aus verschiedenen Stores bündelt. Drittanbieter-Titel könnten hier aus Lizenzgründen noch Einschränkungen haben.

Ausblick auf 2026 & Xbox-Jubiläum

2026 wird Xbox 25 Jahre alt – ein idealer Zeitpunkt für neue Hardware, große Titel wie Gears, Fable, Forza und Halo und den endgültigen Start der neuen, offenen Xbox-Plattform.

Kritik an Xbox-Kommunikation

Paris kritisiert, dass Microsoft die Kommunikation rund um das ROG Xbox Ally besser gestalten muss. Aktuell kann das Handheld nicht alle Xbox-Spiele abspielen, was im Marketing unklar bleibt. Trotzdem sieht er darin einen „Pre-Alpha“-Blick auf die Zukunft des Xbox-Gamings.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending