Spiele
Xbox-Spiele auf der PS5: Ein kluger Schritt von Microsoft, sagt Shuhei Yoshida

Shuhei Yoshida über Xbox’ PS5-Strategie: “Microsoft könnte der größte Publisher auf PlayStation werden.” Ist Game-Pass die Zukunft?
TLDR: Shuhei Yoshida, der ehemalige PlayStation-Manager, äußerte sich in einem Interview zu Xbox’ Entscheidung, seine First-Party-Spiele auf der PS5 zu veröffentlichen. Er glaubt, dass Microsoft auf PlayStation ein wichtiger Publisher wird und dass Game Pass die Zukunft des Unternehmens ist.
In einem exklusiven Interview mit Sacred Symbols+ äußerte sich Shuhei Yoshida, der ehemalige Chef von PlayStation, zur Entscheidung von Xbox, seine First-Party-Spiele auf der PS5 zu bringen. Yoshidas Kommentare geben interessante Einblicke in Microsofts Strategie und ihre Vision für Game Pass.
„Ich vermute, Microsoft ist der größte Publisher auf PlayStation“, sagte Yoshida mit einem Lachen. Diese Aussage überrascht zunächst, deutet aber auf eine signifikante Veränderung hin: Trotz sinkender Verkaufszahlen der Xbox Series X|S konzentriert sich Microsoft zunehmend auf Software und digitale Services.
Warum setzt Microsoft auf PlayStation?
Microsoft hat in den letzten Jahren große Publisher wie Bethesda und Activision übernommen. Doch Yoshida stellt fest, dass der Fokus zunehmend auf Game Pass liegt. „Microsoft ist ein Software- und Cloud-Unternehmen. Produkte wie Office 365 sind überall verfügbar – auf Mac, Windows und sogar auf mobilen Geräten. Sie hoffen, dass Game Pass in Zukunft ebenfalls überall verfügbar sein wird.“
Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Sony Game Pass in seiner jetzigen Form auf der PS5 zulässt, da es die eigenen Abo-Dienste und den Verkauf von Drittanbieter-Spielen gefährden würde. Yoshida deutet jedoch an, dass eine kuratierte Version – ähnlich wie EA Play, die nur Microsoft-Spiele umfasst – für Sony akzeptabel sein könnte.
Was bedeutet das für PS5-Spieler?
Die Vorstellung, Xbox-Spiele auf der PS5 spielen zu können, wäre für viele PlayStation-Besitzer ein Game-Changer. Sollte Microsoft weiterhin auf seine digitalen Dienste setzen, könnte sich die Bibliothek von PS5 um eine Vielzahl zusätzlicher Spiele erweitern. Wenn auch Game Pass eine Rolle spielt, wäre das ein entscheidender Schritt in Richtung plattformübergreifendes Gaming.
Ob Sony diesen Schritt geht, bleibt abzuwarten, aber Yoshidas Aussagen zeigen, dass Microsoft immer mehr als Digital- und Softwareunternehmen wahrgenommen wird, das in der Zukunft vielleicht sogar die Grenzen zwischen den Konsolen verschwimmen lässt.
-
Spielevor 1 Woche
The Fading of Nicole Wilson: Ein düsteres Folk-Horror-Abenteuer
-
Spielevor 5 Tagen
Firefighting Simulator: Ignite erscheint im Herbst 2025 für Xbox – Reveal Trailer
-
Spielevor 1 Woche
Xbox vs. PlayStation: Konkurrenz, die Gaming groß gemacht hat
-
Xbox Onevor 1 Woche
Xbox bringt Partner-Handheld in 2025 auf den Markt