Xbox Game Pass
Xbox Game Pass: Die meisten Nutzer zahlen den vollen Abonnementpreis
Die Mehrheit der Xbox Game Pass-Abonnenten zahlt den vollen Abonnementpreis und nutzt den Dienst hauptsächlich auf der Konsole. Diese Information wurde in einer Microsoft-Präsentation enthüllt, die Teil der kürzlich veröffentlichten Gerichtsdokumente inmitten von Microsofts Rechtsstreit mit der Federal Trade Commission war.
Im April 2022 zeigte Microsofts digitales Spiele-Ökosystem, dass von den 33,6 Millionen Abonnements auf Xbox-Konsolen 21,9 Millionen auf Game Pass entfielen (ohne PC-Nutzer), während die restlichen 11,7 Millionen Abonnenten von Xbox Live Gold waren. Interessanterweise hatte Microsoft nur wenige Monate zuvor bekannt gegeben, dass Game Pass über 25 Millionen Abonnenten hat.
Aus den Daten geht auch hervor, dass die Gamepass-Nettoeinnahmen pro Abonnement 9,26 US-Dollar betragen, was nahe an der normalen Abonnementgebühr von 9,99 US-Dollar liegt, was darauf schließen lässt, dass die meisten Nutzer keine Rabatte in Anspruch nehmen und den vollen Preis zahlen. Dieser Umsatz ist gegenüber dem Vorquartal um 14 % und gegenüber dem Vorjahr um 12 % gestiegen. Im Gegensatz dazu verdiente Microsoft mit jedem Xbox Live Gold-Abonnement 6,10 Dollar. Es ist erwähnenswert, dass das Xbox Live Gold-Abonnement jetzt ausgelaufen ist und durch Xbox Game Pass Core ersetzt wurde. Die derzeitigen Gold-Abonnenten werden auf diese neue Stufe umgestellt, was die Gamepass-Nutzerzahlen erheblich steigern dürfte.
Außerdem geht aus den Dokumenten hervor, dass Xbox Live im Quartal 112 Millionen aktive Nutzer hatte, davon 51,3 Millionen auf Konsolen. Von diesen Konsolennutzern spielten 48,7 Millionen aktiv Spiele. Beachtliche 39,7 Millionen wurden als “monetarisierte Nutzer” bezeichnet, wobei 1,5 Millionen neu hinzukamen. Das bedeutet, dass 35 % der Xbox Live-Nutzer zusätzliche Käufe auf der Xbox tätigen. Eine weitere wichtige Enthüllung aus den Gerichtsdokumenten war Microsofts Plan, die nächste (Next-Gen) Xbox-Konsole im Jahr 2028 herauszubringen.