...
InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Watch Dogs: Legion – Online-Modus erscheint am 9. März für Xbox + Trailer

Xbox News von

am

Watch Dogs: Legion

Ubisoft hat die Veröffentlichung des Online-Modus für Watch Dogs: Legion für 9. März 2021 angekündigt. Ein Trailer stellt euch den neuen Modus näher vor.

Wenn in Kürze der Online-Modus von Watch Dogs: Legion als kostenloses Update für Xbox, PlayStation, Stadia und PC erscheint, könnt Ihr euch auf folgende Funktionen freuen:

  • Free-Roam-Open-World-Koop, in dem sich Spieler mit ihren Freunden für bis zu vier Spieler zusammenschließen und London erkunden, auf Stadtereignisse treffen, Herausforderungen abschließen und an Nebenaktivitäten teilnehmen können.
  • Neue Koop-Missionen für zwei bis vier Spieler, die neue Koop-Gameplay-Mechaniken nutzen und den Spielern die Möglichkeit geben, das perfekte Team zu rekrutieren und an den ikonischsten Wahrzeichen der Stadt gegen die Bedrohungen Londons zu kämpfen.
  • „Leader of the Pack“, die erste taktische Koop-Operation für vier Spieler, die Teamwork und Effizienz erfordert. Sie besteht aus fünf miteinander verbundenen narrativen Missionen, die Endgame-Inhalte sind und für Spieler gemacht sind, die eine Herausforderung suchen. Die Spieler müssen strategisch vorgehen und effektiv mit ihren Teamkameraden kommunizieren und sicherstellen, dass sie Gadgets aufgerüstet und eine starke Truppe von Charakteren rekrutiert haben.
  • Der erste verfügbare Player-vs-Player (PvP)-Modus, Spiderbot Arena, in dem vier Spieler bewaffnete Spiderbots steuern und in einem hochintensiven Free-for-all-Deathmatch gegeneinander antreten.

Durch das Abschließen von Online-Aktivitäten erhalten die Spieler XP, um ihren Rang zu erhöhen und verschiedene Belohnungen freizuschalten, wie z. B. exklusive Kosmetika und Einflusspunkte, um neue Agenten zu rekrutieren oder ihre DedSec-Gadgets zu verbessern.

Season-Pass-Besitzer haben am 9. März außerdem Zugang zu zwei einzigartigen Einzelspieler-Missionen:

  • Guardian Protocol:
    DedSec spürt einen Algorithmus auf, der es der KI ermöglichen könnte, menschliche Entscheidungen außer Kraft zu setzen. Wenn sie ihn nicht finden, könnte er verwendet werden, um bewaffnete Drohnen in autonome Henker zu verwandeln.
  • Nicht in unserem Namen:
    Eine geheime Gruppe stiehlt den Namen von DedSec. Schlimmer noch, sie stehlen auch Informationen, damit ihr Arbeitgeber, ein skrupelloser Besitzer einer Boulevardzeitung, diese zur Erpressung seiner Opfer verwenden kann.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Pressemitteilung
Weiterlesen
Werbung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert