InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Todd Howard spricht über die Zukunft von Fallout, Elder Scrolls VI und Starfield

Xbox News von

am

Todd Howard

In einem aktuellen Interview gab Todd Howard von Bethesda Game Studios spannende Einblicke in die Zukunft der großen Franchises, darunter Fallout, The Elder Scrolls VI und Starfield.

In dem Interview, das von YouTuber Matty geführt wurde, ging es um aktuelle Projekte, kommende Erweiterungen und die langfristige Vision des Studios.

Howard versicherte den Fans, dass das Studio dank eines engagierten Teams von 450 Mitarbeitern gut gerüstet ist, um mehrere Projekte gleichzeitig zu bewältigen. Er betonte die kollaborative Natur ihrer Arbeit und hob Schlüsselfiguren wie Ashley Chang und Angela Browder hervor, die verschiedene Aspekte des Studios leiten. Howard teilte mit, dass seine Rolle ein hohes Maß an Delegation beinhaltet, um sicherzustellen, dass jedes Projekt die Aufmerksamkeit erhält, die es braucht.

In Bezug auf Fallout bestätigte Howard die beispiellose Popularität des Spiels, die durch den Erfolg von Fallout 76, die Vorfreude auf die Fallout-Fernsehserie und die anhaltende Anziehungskraft von Fallout 4 angeheizt wird. Er deutete die laufenden Arbeiten an zukünftigen Fallout-Spielen an, hielt sich aber über Einzelheiten bedeckt. Howard betonte, wie wichtig es ist, neue Projekte nicht zu überstürzen, sondern den Fans sinnvolle Erfahrungen zu bieten. Er äußerte sich auch begeistert über das kürzlich veröffentlichte Skyline Valley-Update für Fallout 76 und kündigte weitere Inhalte an.

Fallout 76 - Pfadfinderpioniere im Skyline Valley

Screenshot aus dem „Fallout 76 – Pfadfinderpioniere im Skyline Valley“ Tailer

Auf die Frage nach Elder Scrolls VI räumte Howard die lange Wartezeit seit Skyrim ein, versprach aber, dass das Team ein Spiel liefern will, das viele Jahre lang gespielt werden kann. Er erwähnte, dass die Lektionen, die man aus Skyrim und anderen Spielen gelernt hat, in den Ansatz einfließen, um sicherzustellen, dass Elder Scrolls VI eine langfristige Beschäftigung unterstützt.

Starfield, Bethesdas neuestes Projekt, war ebenfalls ein wichtiges Thema in der Diskussion. Howard verriet, dass das Team kurz nach der Veröffentlichung von Starfield mit der Arbeit an der Erweiterung Shattered Space begonnen hat. Er erklärte, dass sich diese Erweiterung auf einen einzelnen Planeten und eine Stadt konzentrieren wird, um ein traditionelleres Bethesda-Spielerlebnis innerhalb des riesigen Universums von Starfield zu bieten. Howard erwähnte, dass das Studio zwar plant, jährliche Story-Erweiterungen für Starfield zu veröffentlichen, aber auch neue Gameplay-Mechaniken und andere Inhalte zu integrieren.

Starfield: Shattered Space

In Bezug auf die Technologie der Spielentwicklung verteidigte Howard die fortgesetzte Verwendung von Bethesdas eigener Engine und betonte, dass diese für den einzigartigen Umfang und die systemische Natur ihrer Spiele geeignet sei. Er hob das Engagement des Studios bei der Unterstützung der Modding-Community hervor und verwies auf die signifikante Vergrößerung des Speicherplatzes für Konsolen-Mods in Starfield sowie auf die laufenden Bemühungen, Tools für Entwickler bereitzustellen.

Mit Blick auf die Zukunft deutete Howard an, dass Bethesda sich weiterhin auf seine drei großen Franchises – Fallout, Elder Scrolls und Starfield – konzentrieren wird. Während neue IPs derzeit nicht in Sicht sind, ist das Studio bestrebt, diese geliebten Franchises zu pflegen und sicherzustellen, dass sie sich weiterentwickeln und die Spieler fesseln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending