Spiele
VALORANT expandiert auf Konsolen und bietet ein neues kompetitives Spielerlebnis

Riot Games bringt seinen beliebten Taktik-Shooter VALORANT auf die Konsolen und will damit seine Spielerbasis deutlich vergrößern.
Wie in einem Entwicklertagebuch-Video bekannt gegeben wurde, zielt die Umstellung darauf ab, den Wettbewerbsgeist und die komplexen Mechaniken des Spiels beizubehalten und gleichzeitig an die einzigartigen Herausforderungen des Konsolenspiels anzupassen.
Die Entwickler von Riot Games gaben Einblicke in den rigorosen Prozess der Anpassung von VALORANT für Konsolen. Nach anfänglicher Skepsis wandelte sich das Team nach und nach in Entschlossenheit und Optimismus. Diese Änderung der Einstellung führte zur Entwicklung einer Version von VALORANT, die Konsolenspieler als fesselnd und herausfordernd empfinden würden. Die Entwickler betonten, dass es sich bei der Konsolenversion nicht um eine verwässerte Adaption, sondern um ein vollwertiges, konkurrenzfähiges Erlebnis handeln würde.
Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die hochgradig taktischen und präzisen Kämpfe des Spiels an Controller anzupassen, die eine grundlegend andere Eingabemethode als Maus und Tastatur bieten. Um dieses Problem zu lösen, führte das Team einen “Fokusmodus” ein, der es den Spielern ermöglicht, langsamer zu werden und präziser zu zielen, um so die Kluft zwischen den beiden Steuerungssystemen zu überbrücken. Diese und andere Funktionen wurden durch umfangreiche Tests und das Feedback erfahrener Spieler verfeinert.
Das Spielanalyseteam, das sich aus ehemaligen Profispielern zusammensetzt, hat bei dieser Umstellung eine entscheidende Rolle gespielt. Ihr detailliertes Feedback hat dazu beigetragen, die Spielmechanik so zu verfeinern, dass sie sich für das Konsolen-Gameplay eignet, ohne die Komplexität und den Wettbewerbscharakter der ursprünglichen PC-Version zu beeinträchtigen. Jeder Agent im Spiel, der für seine einzigartigen Fähigkeiten bekannt ist, wurde sorgfältig für das Konsolenspiel ausbalanciert, um sicherzustellen, dass die Spieler den gleichen Grad an Meisterschaft und Wettbewerbsvorteil erreichen können.
Riot Games ist bestrebt, ein einheitliches VALORANT-Ökosystem zu schaffen, unabhängig von der jeweiligen Plattform. Um jedoch ein faires Wettbewerbsumfeld zu erhalten, wird Crossplay zwischen PC- und Konsolenversionen nicht unterstützt werden. Diese Entscheidung stellt sicher, dass die Spieler auf jeder Plattform auf einem gleichwertigen Spielfeld konkurrieren können, ohne dass sie sich über Unterschiede bei den Eingabemethoden Gedanken machen müssen.
Das Entwicklertagebuch unterstreicht die Bedeutung des Community-Feedbacks während der Beta-Testphase. Konsolenspieler sind aufgerufen, sich zu beteiligen und ihre Erfahrungen mitzuteilen, um das Spiel weiter zu verbessern. Dieses Engagement wird als entscheidend angesehen, um ein herausragendes, auf die Konsolen-Community zugeschnittenes Spielerlebnis zu bieten.
Die Ausweitung auf Konsolen ist ein wichtiger Meilenstein für VALORANT und verspricht, das dynamische und hochstrategische Gameplay einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Riot Games möchte auf der bestehenden globalen Community des Spiels aufbauen, Konsolenspieler willkommen heißen und das Spiel basierend auf dem Feedback der Spieler weiter verbessern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Leak enthüllt gigantische Dateigröße auf Steam
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Bethesda kündigt Enthüllung an
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 6 Tagen
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet