Spiele
The Witcher 3: Wild Hunt – Patch-Notes zum kostenlosen Next-Gen-Update veröffentlicht
CD PROJEKT RED hat die Patch-Notes zum kostenlosen Next-Gen-Update von The Witcher 3: Wild Hunt veröffentlicht.
Am Mittwoch, den 14. Dezember erscheint das kostenlose The Witcher 3: Wild Hunt Next-Gen-Update für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Wie CD PROJEKT RED in einem offiziellen Blog-Post verraten, wird das Update bereits um 1 Uhr für uns Spieler auf Xbox Series X|S bereitstehen und verschiedene visuelle, leistungsbezogene und technische Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen und zusätzliche Inhalte enthalten.
Das The Witcher 3: Wild Hunt Next-Gen-Update bekommt die Versionsnummer 4.0 verpasst und enthällt:
Xbox Series X|S und PlayStation 5 spezifische Änderungen / Verbesserungen
- Die Gesamtqualität der Grafik auf Next-Gen-Konsolen wurde verbessert. Dazu gehören erweiterte Texturen, verbesserte Wiedergabetreue, Schattenqualität, größere Zeichendistanzen und eine höhere Zuschauerdichte.
- Raytracing-Modus – bietet ray-traced Global Illumination und Ambient Occlusion mit dynamischer Auflösungsskalierung für 30 FPS für Xbox Series X und PlayStation 5.
- Leistungsmodus – sorgt für ein flüssigeres Gameplay mit 60 FPS und dynamischer Auflösungsskalierung für PlayStation 5 und Xbox Series X.
- Die Xbox Series S-Version verfügt nicht über Raytracing-Funktionen. Der Qualitätsmodus bietet eine höhere Auflösung und eine bessere Bildtreue und zielt auf 30 FPS ab, während der Leistungsmodus auf 60 FPS abzielt und dem flüssigeren Gameplay Vorrang vor der visuellen Qualität einräumt.
- Adaptive Trigger und haptisches Feedback für PS5 DualSense-Controller wurden implementiert.
- Aktivitätskarten für PS5 hinzugefügt.
PC & Xbox Series X|S, PlayStation 5
- Globale Raytracing-Beleuchtung und Ambient Occlusion (Umgebungsverdeckung) wurden hinzugefügt.
- Zusätzlich haben PC-Spieler mit kompatibler Hardware die Möglichkeit, Raytrace-Reflexionen und -Schatten zu aktivieren.
- Verschiedene Mods und von Mods inspirierte Inhalte wurden dem Spiel hinzugefügt, um die Grafik und die allgemeine Spielqualität zu verbessern. Zusätzlich zu unseren eigenen Modifikationen wurden einige Community-Favoriten in Bereichen wie Umgebung und Zwischensequenzen, realistische Bürgersteige und viele Dekorationsverbesserungen eingebaut.
- Zu den von der Community erstellten und inspirierten Mods gehören:
- The Witcher 3 HD Überarbeitetes Projekt von HalkHogan
- HD-Monster überarbeitet von Denroth
- Eindrucksvolle Echtzeit-Cutscenes von teiji25
- Nitpicker’s Patch von chuckcash
- Weltkarten-Korrekturen von Terg500
- Hochskalierte Texturen auf 4K für verschiedene Charaktere, einschließlich Geralt, Yennefer, Triss, Ciri, Eredin und mehr.
- Alle Hauptcharaktere, einschließlich Geralt, werfen jetzt auch außerhalb von Zwischensequenzen einen hochauflösenden Eigenschatten. Außerdem wurden
- Probleme mit dem Abschneiden von Haaren durch die Rüstung sowie einige andere Probleme beim Abschneiden der Rüstung behoben.
- Verbesserungen der Umgebung:
- Ein neuer Wettertyp wurde hinzugefügt – “Grauer Himmel”.
- Aktualisierte Himmelstexturen
- Verbesserungen an Vegetation und Wasser
- Verschiedene Mesh-Verbesserungen
- Einige ausgewählte VFX wurden verbessert
- Aktualisierte globale Umgebungsbeleuchtung
- AMD FidelityFX™ Super Resolution (FSR) 2.1 hinzugefügt
- Es wurde ein Fotomodus hinzugefügt, der es den Spielern ermöglicht, atemberaubende Bilder in der Welt von The Witcher 3 aufzunehmen.
- Es wurde die Option hinzugefügt, das Spiel während der Zwischensequenzen zu pausieren.
- Es wurde eine alternative Kameraoption hinzugefügt, die näher an der Figur des Spielers ist und dynamischer auf Kämpfe und Bewegungen reagiert. Ihr findet diese neue Einstellung in Optionen → Gameplay unter Erkundung, Kampf und Kameraabstand zu Pferd.
Online-Funktionen
- Es wurde eine Cross-Progression-Funktion zwischen den Plattformen hinzugefügt. Eure letzten Spielstände werden automatisch in die Cloud hochgeladen, damit ihr auf anderen Plattformen einfach dort weitermachen könnt, wo ihr aufgehört habt. Die Cross-Progression bietet den letzten Spielstand für jeden Speichertyp. Diese Funktion ist verfügbar, nachdem Ihr euch mit eurem Konto angemeldet habt.
- Wenn du dich bei MEINE BELOHNUNGEN in The Witcher 3: Wild Hunt anmeldest, kannst du Folgendes erhalten:
- Schwerter der Neunschweifigen Füchsin
- Rüstung des Weißen Tigers des Westens
- Dol Blathanna-Rüstungsset
- Rotauge-Karte
Zusätzlicher Inhalt
- Neue Nebenquest “Im Schatten des ewigen Feuers” in Velen hinzugefügt. Die Belohnungen sind von der The Witcher-Serie von Neftlix inspiriert.
- Es wurde ein alternatives Aussehen für Dandelion hinzugefügt, das von der Netflix-Serie The Witcher inspiriert ist. Ihr könnt es in Optionen → Gameplay aktivieren.
- Ein alternatives Nilfgaardian-Rüstungsset wurde hinzugefügt, inspiriert von der Netflix-Serie The Witcher. Du kannst es unter Optionen → Gameplay aktivieren.
- Chinesische und koreanische Sprachausgabe wurde hinzugefügt. Die Verfügbarkeit auf Konsolen variiert je nach Region.
- Verschiedene Verbesserungen und Änderungen an der russischen Sprachausgabe, einschließlich Korrekturen für beschleunigte/verlangsamte Sätze in der überwiegenden Mehrheit der Szenen.
Qualitätsverbesserungen
- Es wurde eine Option zum schnellen Werfen von Schildern hinzugefügt. Damit können Zeichen gewechselt und geworfen werden, ohne das Radialmenü zu öffnen. Ihr findet diese Option unter Optionen → Gameplay.
- Es wurde ein neuer Standard-Kartenfilter hinzugefügt. Der neue Filter blendet einige Symbole aus, wie z. B. “?” und Bootssymbole, um das Durcheinander auf der Karte zu reduzieren. Diese Symbole können mit dem Schalter für den Kartenmodus “Alle” wieder aktiviert werden.
- Die Mindesthöhe für Fallschaden wurde angepasst, so dass Ihr Stürze aus größerer Höhe überleben könnt.
- Kräuter können nun mit einer einzigen Interaktion sofort geplündert werden – ohne das zusätzliche Beutefenster.
- Es wurden Optionen hinzugefügt, die die Minimap und Questziele dynamisch ausblenden, wenn man sich nicht im Kampf befindet oder die Witcher-Sinne benutzt. Ihr findet sie unter Optionen → Video → HUD-Konfiguration → Minimap während Erkundung ausblenden und Ziele während Erkundung ausblenden.
- Die Option zum langsamen Gehen beim Spielen mit einem Controller wurde hinzugefügt. Ihr könnt nun langsam gehen, indem ihr den linken Stick leicht nach vorne drückt.
- Beim Spielen mit einem Controller wurde eine alternative Option für den Sprintmodus hinzugefügt. Er wird durch Antippen des linken Sticks aktiviert. Sie finden diese Option unter Optionen → Steuerungseinstellungen.
- Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der die Zielerfassung nicht mehr von der Kameraumkehrung beeinträchtigt wird. Sie finden diese Option unter Optionen → Steuerungseinstellungen.
- Das Radialmenü wurde verbessert, so dass Bomben, Bolzen und Taschengegenstände nun dynamisch gewechselt werden können, ohne das Inventar zu öffnen.
- Es wurde die Option hinzugefügt, die Schriftgröße für Untertitel, NPC-Gespräche und Dialogoptionen zu skalieren. Ihr findet diese Option unter Optionen → Video → HUD-Konfiguration.
- Verschiedene andere kleine Korrekturen, Optimierungen und Änderungen an der Spielqualität wurden hinzugefügt, einschließlich einiger Geheimnisse, die von euch entdeckt werden können.
Die Gameplay-Verbesserungen oder die PC-spezifischen Anpassungen des Next-Gen-Updates könnt Ihr hier nachlesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.