InsideXbox.de | Social Media

Microsoft

Studie: Xbox Game Pass hilft Menschen in ganz Deutschland dabei, miteinander in Kontakt zu bleiben

Xbox News von

am

von

Xbox Game Pass

Eine neue Studie zeigt, wie Gamer*innen in Deutschland über den Xbox Game Pass in Verbindung bleiben. Xbox Game Pass-Mitglieder neigen eher als Nicht-Mitglieder dazu, gemeinsam mit Freund*innen und Familien-Mitgliedern Videospiele zu spielen.

Im Rahmen der Studie wurden 2.000 Personen in Deutschland zur Wahrnehmung und Nutzung von Gaming-Abos befragt.

Die sozialsten Gamer*innen Deutschlands
Eine neue Studie mit 2.000 in Deutschland ansässigen Gamer*innen gibt Auskunft darüber, wie Spieler*innen Abonnement-Dienste für ihr Entertainment bewerten und nutzen.

  • Mitglieder des Xbox Game Pass gehören demnach zu den sozialsten Gamer*innen Deutschlands¹ und neigen im Vergleich zu Nicht-Mitgliedern eher dazu, gemeinsam mit Freund*innen (16 Prozent wahrscheinlicher), oder Familien-Mitgliedern (19 Prozent wahrscheinlicher) zu spielen.
  • Gaming-Abonnements entwickeln sich neben anderen Entertainment-Abonnements immer mehr zu einem neuen Standard. 92 Prozent der deutschen Gamer*innen verfügen bereits über ein Entertainment-Abonnement und zwei Drittel (63 Prozent) geben zudem an, ein Gaming-Abo zu nutzen.
  • Knapp die Hälfte (46 Prozent) der deutschen Gamer*innen spielen mindestens einmal pro Woche Spiele über einen Abo-Dienst – betrachtet man Xbox Game Pass-Mitglieder, sind es sogar 75 Prozent.
Lesetipp!  Spray Paint Simulator erscheint Ende Mai für Xbox un im Xbox Game Pass

Über die Studie
Diese Studie wurde im Dezember 2020 von Opinium durchgeführt. Die Umfrage-Stichprobe qualifiziert sich durch 14.000+ Gamer*innen (2.000 befragte Personen in jedem Land) im Alter von 16-40 Jahren, die mindestens einmal im Monat Videospiele in Großbritannien, Spanien, Frankreich, Italien, Schweden, Polen und Deutschland spielen.

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending