Spiele
Splitgate 2 Battle Royale – Überraschungs-Drop trifft auf Kritik am Shop-System

Splitgate 2 Battle Royale ist da – mit frischem Gameplay und saftigen Preisen. Kostenlos spielen? Ja. Bundle kaufen? Deine Entscheidung.
TL;DR: Splitgate 2 hat überraschend einen Battle-Royale-Modus veröffentlicht, doch Fans sind weniger vom Gameplay als vom Preis einiger Mikrotransaktionen beeindruckt – darunter ein Bundle für satte $145. Trotz gelobtem Gameplay sorgt das Monetarisierungsmodell für Unmut.
Mit einem Überraschungsauftritt beim Summer Game Fest hat 1047 Games-CEO Ian Proulx den neuen Battle-Royale-Modus von Splitgate 2 enthüllt. Portal-basiertes, schnelles Gameplay trifft auf klassische BR-Mechaniken – doch der positive Ersteindruck kippte schnell, als Fans die Preise im Ingame-Shop entdeckten.
$145 für Skins? Fans sind entsetzt
Mit dem Start des Free-to-Play-Modus erschien auch das erste Highlight-Bundle: Nano Swarm – aktuell „vergünstigt“ für 8.000 Splitcoins, was etwa $145 ohne Rabatt entsprechen würde. Obwohl alle Inhalte rein kosmetisch sind und laut Entwickler „niemals Pay-to-Win“ sein sollen, sorgt die Preisgestaltung für einen Sturm der Entrüstung auf Social Media.
Ein Tweet von YouTuber JGOD bringt es auf den Punkt:
„Splitgate 2 droppt coolen BR-Modus kostenlos – aber haut direkt ein $140-Bundle raus. ‘Make FPS Great Again’, hahaha.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein starker Auftritt – mit kontroversen Untertönen
Der Auftritt von Ian Proulx wurde nicht nur durch das Preis-Thema getrübt. Mit einem provokanten Hut („Make FPS Great Again“) und Kommentaren gegen Call of Duty und die Einstellung von Titanfall 3 zog er ebenfalls Aufmerksamkeit auf sich – allerdings nicht nur positiv. Die teils politisch konnotierte Rhetorik sorgte für Stirnrunzeln in der Community.
Proulx sagte im Vorfeld:
„Wir innovieren beim Gameplay – nicht bei der Monetarisierung. Es gibt kein Pay-to-Win, keine Gacha-Systeme.“
Ein gutes Versprechen – doch für viele bleibt das Gefühl, dass die kosmetischen Preise trotzdem zu hoch angesetzt sind.
Was Splitgate 2 Battle Royale sonst bietet
Trotz der Monetarisierungs-Kritik zeigt sich das Spiel technisch und spielerisch vielversprechend:
- Free-to-Play mit Crossplay-Unterstützung
- Schnelles Movement & Portale, ganz im Stil des Originals
- Niedriger Battle Pass-Preis
- Innovative Spielmechaniken in einem Resurgence-ähnlichen Setup
- Fokus auf Teamplay, Vertikalität und Geschwindigkeit
Entwickler reagieren – mit Bedauern, aber ohne Kurswechsel
Auf X (ehemals Twitter) meldete sich das Team von Splitgate 2 zu Wort:
„Wir verstehen eure Kritik. Das Bundle enthält besonders aufwendige Skins mit Animationen. Es gibt auch viele günstigere Optionen – und das Spiel bleibt komplett kostenlos spielbar.“
Damit scheint klar: Kein Rückzieher, aber auch kein Ingame-Vorteil durch Käufe.
-
Featuredvor 6 Tagen
Xbox und AMD: Kooperation für die nächste Konsolengeneration
-
Spielevor 6 Tagen
Nächste Xbox-Generation: Technischer Quantensprung und Spielbibliothek im Fokus
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass vor Preiserhöhung? Neue Hinweise auf steigende Kosten
-
Spielevor 4 Tagen
Xbox arbeitet mit Xenia zusammen – Xbox Classics bringt Klassiker auf Konsole, PC & Cloud [Update]