InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Rainbow Six Esports Global Circuit startet im März kommenden Jahres – Trailer

Xbox News von

am

von

Rainbow Six - E-Sports

Ubisoft enthüllte den neuen Tom Clancy’s Rainbow Six Esports Global Circuit, der im März 2023 starten soll.

Diese neue Version des globalen Circuits wird 9 Regionen umfassen und mehr Möglichkeiten für hochkarätige internationale Spiele schaffen. Somit wird für aufstrebende Teams ebenfalls ein Weg in die oberste Ebene des Wettbewerbs geboten.

​Ab März 2023 wird der Rainbow Six E-Sport Global Circuit aus den folgenden 9 Regionen bestehen: Europa, Nordamerika, Brasilien, Japan, Südkorea, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und MENA.

Die Wettbewerbssaison dauert von März bis zum darauffolgenden Februar und ist wie folgt strukturiert:

  • März bis Mai: Stage 1, abgeschlossen durch ein erweitertes Six Major im Mai
  • Juni bis August: Off-Season
  • September bis November: Stage 2, abgeschlossen durch ein erweitertes Six Major im November
  • Dezember bis Februar: Off-Season
  • Februar: Six Invitational

Während jeder Phase werden die 9 Regionen ihre unabhängigen Programme parallel zueinander durchführen. Die vorab festgelegten Nebensaisons schaffen nicht nur Raum für andere Turniere, sondern geben den Teams auch mehr Zeit, sich neu zu gruppieren, auszuruhen und sich auf die nächste Phase oder den nächsten Wettbewerb vorzubereiten.

Rainbow Six Siege - E-Sports

Die gesamte Wettbewerbssaison wird durch ein überarbeitetes Punktesystem unterstützt und setzt den Fokus ganz klar darauf, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Diese Punkte entscheiden letztendlich über die Qualifikationen am Six Invitational, dem Höhepunkt des Wettbewerbsjahres, an dem die besten 20 Teams jeder Saison teilnehmen. Die Gewinner werden zu den Weltmeistern von Rainbow Six Siege gekrönt und dürfen den begehrten Hammer in die Höhe stemmen.

​Ubisoft freut sich, eine historische, mehrjährige Partnerschaft mit BLAST für den gesamten Rainbow Six Esports Global Circuit* anzukündigen. Diese schließt regionale sowie internationale Events ein, die mit voller Kraft auf den Start der Saison im Jahr 2023 zusteuert. BLAST wird Seite an Seite mit Ubisoft arbeiten und das Beste aus seiner branchenführenden Technologie, seinen “Fan-First”-Produktionswerten und seiner umfangreichen Erfahrung als Turnierorganisator einbringen. Somit kann ein Circuit erschaffen werden, der alle Mitglieder der Siege-Community anspricht, egal ob Fans, professionelle Spieler:innen und aufstrebende Profis, Organisationen, Talente oder Marken, die mitmachen wollen.

Rainbow Six - Blast

Stages 1 & 2: Regionale Programme

​Um sich für das Six Major am Ende jeder Stage zu qualifizieren, werden die regionalen Programme einen hybriden Wettbewerbsansatz verfolgen, der sowohl geschlossene als auch offene Komponenten kombiniert.

​Die Schaffung regelmäßiger Gelegenheiten für aufstrebende Spieler:innen, sich mit Profis zu messen, ist für das langfristige Wohlergehen und die Wettbewerbsfähigkeit der Szene entscheidend. Daher wird es in jeder der 9 Regionen ein offenes Qualifikationsturnier geben, bei dem alle Teams gegeneinander antreten können, um sich einen Platz beim Six Major zu sichern.

​Parallel dazu werden in bestimmten Regionen auch Wettbewerbe in geschlossenen Ligen stattfinden, in denen die Fans die Möglichkeit haben, die Top-Teams auf dem höchsten Niveau des Siege E-Sports zu erleben. Um leistungsstarke Teams aufzubauen, aufrechtzuerhalten und gleichzeitig spannende Inhalte für ihre Fans zu bieten, müssen Organisationen einen hohen Aufwand betreiben. In Anerkennung ihrer Bemühungen und Investitionen werden die geschlossenen Ligen somit dazu beitragen, Programme zu schaffen, in denen Organisationen vollständig gedeihen können.

​Die geschlossenen Ligen und die offenen Qualifikationsturniere für das Six Major bestimmen gemeinsam, welche Teams sich am Ende jeder Phase für dieses qualifizieren.

​Ubisoft hat heute bestätigt, dass in den folgenden Regionen geschlossene Ligen parallel zu den offenen Qualifikationswettbewerben stattfinden werden:

  • Europa: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams.
  • Nordamerika: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams.
  • Brasilien: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams.
  • Japan: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams.
  • Südkorea: geschlossene Liga mit bis zu 8 Teams.
  • Lateinamerika: geschlossene Liga mit bis zu 8 Teams.

Die regionalen Programme in Asien, Ozeanien und MENA werden derzeit in Zusammenarbeit mit BLAST abgestimmt; weitere Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben.​

Die Six Major

​Da 9 Regionen in der Veranstaltung vertreten sind und eine Reihe von Teams direkt aus den regionalen Qualifikationsrunden kommen, wird das Six Major erweitert und bietet nun eine zusätzliche Phase vor der Gruppenphase und den Playoffs. Mit diesem neuen Format verspricht die Show vielfältige regionsübergreifende Spiele und spannende Geschichten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Bis auf Japan

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending