Spiele
Exklusiver Einblick in Call of Duty: Black Ops 7 beim CODPOD Finale

Das CODPOD Season 01 Finale verbindet spannende Story-Hinweise zu Black Ops 7 mit faszinierenden Einblicken in die Entstehung der ikonischen Animationen.
TL;DR: Das CODPOD Season 01 Finale bietet einen exklusiven Blick auf Black Ops 7 mit einer detaillierten Analyse des Teasers, Einblicke in Motion-Capture-Prozesse und Animationen ikonischer Finishing Moves – ein Muss für Call of Duty-Fans.
Das Finale der CODPOD-Staffel startet mit einem Ausblick auf Call of Duty: Black Ops 7, präsentiert von Miles Leslie (Treyarch). Das neue Spiel, angesiedelt im Jahr 2035, baut auf der Geschichte von Black Ops 6 auf und bringt neue Technologie, darunter „The Guild“ – eine Organisation, die mit Robotern und Drohnen global für Sicherheit sorgt.
Leslie erklärt, wie der Teaser mit Symbolen wie dem Guild-Wappen und einer mysteriösen Schmetterlings-Metapher Hinweise auf eine verborgene, düstere Wahrheit liefert. Der alte Bekannte David Mason kehrt zurück, gespielt von Milo, und steht im Zentrum eines Kampfes gegen Raul Menendez, dessen ambivalenter Schicksalsstatus aus Black Ops 2 weitergeführt wird.
Tiefere Story-Details & Lore-Hinweise
- The Guild symbolisiert Schutz und Fortschritt, wirkt aber nicht ohne Schattenseiten.
- David Mason ringt mit seiner Vergangenheit, einem moralischen Dilemma und den Folgen früherer Black Ops-Kriege.
- Emma Kagan, CEO der Guild, ist eine junge technische Genialität mit einer besonderen Verbindung zur Organisation.
- Technologische Elemente wie Drohnen und ein „Hund“-Roboter werden spielbare Fähigkeiten im Kampagnen- und Multiplayer-Modus.
- Der Teaser enthüllt ein „Bruch“-Motiv, das Realität und Illusion verschwimmen lässt, mit subtilen Verbindungen zu Black Ops 6.
Hinter den Kulissen: Animation & Motion Capture
Animation Director Phil Lozano und Performance Capture Director Mikal Vega geben exklusive Einblicke:
- Beide berichten von ihrem ungewöhnlichen Weg ins Call of Duty-Team, von Navy SEALs zu Animationsprofis.
- Mikal betont die Bedeutung von Authentizität, basierend auf militärischem Know-how und Teamarbeit.
- Der Motion-Capture-Prozess umfasst Planung, Proben, Performance-Erfassung und Integration in die Spielwelt – vergleichbar mit einem Film innerhalb des Spiels.
- Besonders herausfordernd und kreativ sind die Animationen für den Zombie-Modus, die hunderte Reaktionen und Bewegungen abdecken.
- Spektakuläre Finishing Moves wie der „Launch Sequence“ wurden mit aufwändigen Rigging-Methoden sicher und dynamisch umgesetzt.
- Humorvolle „Mastercraft“-Waffeninspektionen entstehen durch künstlerische Freiheit und kreativen Wettbewerb im Team.
Praxis-Erlebnis und Community-News
- Die Hosts probieren selbst Motion-Capture-Anzüge an, erleben den körperlichen Aufwand hautnah und zeigen die Komplexität hinter den Animationen.
- Vorschau auf Season 4 Reloaded für Black Ops 6 & Warzone mit neuen Modi, Maps und Events.
- Community-Fragen klären Bugfixes, Flügelanzüge in Black Ops 7 und das Fehlen von Wallrunning sowie Jetpacks, stattdessen gibt es eine „Evolution der Omni-Bewegung“.
- Abschließend wird die zweite Staffel von CODPOD bestätigt – mit Dank an die Fans und einer Outtake-Show zum Abschluss der ersten Season.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Angebotevor 6 Tagen
Microsoft Xbox 360 Sammler MEGA Baukasten zum Spitzenpreis beim Amazon Prime Day
-
Spielevor 1 Woche
Arkane-Gründer kritisiert Xbox Game Pass als „unhaltbar“ und gefährlich für die Branche
-
Spielevor 6 Tagen
Xbox Game Pass: Profitabel trotz fehlender Einnahmen durch den Verkauf von First-Party-Titeln
-
Microsoftvor 4 Tagen
Microsoft: Wie man PlayStation mit der Xbox 360 herausforderte