Spiele
Nächste Xbox-Generation: Technischer Quantensprung und Spielbibliothek im Fokus

Mit AI-gestützter Hardware, PC-Integration und einer nahezu grenzenlosen Spieleauswahl will die Xbox zum vielseitigen Allround-Gerät für die Zukunft werden.
TL;DR: Das Video von colteastwood enthüllt erste Details zur nächsten Xbox-Generation, die 2027 erscheinen soll. Gezeigt werden bahnbrechende Hardware mit AI-Integration, PC-ähnliche Funktionen dank Windows 11 und eine riesige Spielebibliothek mit voller Abwärtskompatibilität.
In seinem Video „LEAKED! Next Generation Xbox Hardware REVEALED! 2026 & 2027“ hat colteastwood exklusive Insider-Informationen zur kommenden Xbox-Generation aufbereitet. Die Konsole soll 2027 auf den Markt kommen und schon 2026 offiziell angekündigt werden. Die zugrundeliegenden Daten stammen von AMD-Leaker Kepler und Jez Corden von Windows Central, die als zuverlässige Quellen für Hardware- und Software-Leaks gelten.
Bahnbrechende Hardware: AMD SoC mit AI-Power
Im Zentrum soll ein neues System-on-Chip (SoC) von AMD stehen, das auf der innovativen „UNDA“-Architektur basiert. Diese vereint Radeon-Grafik mit einem Compute-zentrierten Design und integriert erstmals einen dedizierten AI-Chipkern. Das Ergebnis: enorme Leistungssteigerung bei Grafik, KI-Feindverhalten und Spielphysik.
- Zen 6 CPU: Vier Generationen neuer als die aktuelle Xbox-Hardware.
- AI-Kerne: Übernehmen rechenintensive Aufgaben, ermöglichen schärfere Bilder und realistischere Welten.
- Raytracing mit Path Tracing: Echtzeitreflexionen, Beleuchtung und Schatten auf PC-Top-Niveau.
- Softwareoptimierungen: Microsofts AutoSR und FidelityFX Super Resolution 4.0 verdoppeln die Bildraten bei 4K-Qualität.
Diese Hardware-Software-Kombination verspricht ein Gaming-Erlebnis, das weit über die aktuellen Konsolen hinausgeht – mit dynamischen Welten und intelligenten Charakteren, die in Echtzeit auf das Spielgeschehen reagieren.
PC-ähnliche Funktionen und riesige Spielebibliothek
Die neue Xbox bleibt zwar eine klassische Konsole, erhält aber durch eine Windows-11-ähnliche Benutzeroberfläche deutlich mehr PC-Charakter. Das ermöglicht unter anderem:
- Native Unterstützung von PC-Spielen: Zugriff auf Steam, GOG, Ubisoft Connect und Epic Games Store direkt auf der Xbox.
- PlayStation-Titel via PC-Versionen: Über 50 wichtige Sony-Spiele könnten so erstmals auf Xbox spielbar werden, da sie bereits auf PC-Portalen erscheinen.
- Große Abwärtskompatibilität: Alle Xbox-Generationen von der Original-Xbox bis Xbox Series X|S werden unterstützt – über 10.000 Spiele sind somit spielbar.
- Play Anywhere: Über 1.000 Titel bieten Crossplay zwischen PC und Xbox durch eine einmalige Lizenz.
Diese Offenheit eröffnet Spielern eine bisher unbekannte Freiheit und macht die Konsole zu einem All-in-One-Gaming-Gerät.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 4 Tagen
Anthem wird am 12. Januar 2026 eingestellt
-
Featuredvor 6 Tagen
Xbox Game Pass Highlights im Juli: Legend of Mana, Little Nightmares II, Tony Hawk und mehr
-
Spielevor 5 Tagen
Xbox stoppt Finanzierung für neues John Romero-Projekt
-
Spielevor 4 Tagen
Forza Motorsport Team bei Turn 10 Studios weitgehend aufgelöst