News
Project xCloud: Offizielle Pressemitteilung von Microsoft zum Start in Deutschland
Nachdem wir bereits heute morgen davon berichtet haben, das Project xCloud auch in Deutschland verfügbar ist, kommt nun die offizielle Pressemitteilung von Microsoft.
Wir haben heute morgen nicht schlecht gestaunt, also wir auf Twitter gelesen haben, dass Project xCloud jetzt auch in Deutschland verfügbar sein soll. Wir haben es natürlich helich getestet und ausprobiert. Was sollen wir sagen? Es hat funktioniert und das echt gut! Wir hoffen natürlich für euch alle, dass Ihr nach eurer Anmeldung schnellstmöglich für Project xCloud freigeschaltet werdet!
Hier die offizielle Pressemitteilung von Microsoft zum Start von Project xCloud in Deutschland:
Ab sofort startet die nächste Phase, die Project xCloud noch mehr Spielern auf der ganzen Welt zugänglich macht. Wie wir am 7. April angekündigt haben, bringen wir die Project xCloud-Preview für Android nach Westeuropa und freuen uns bekannt zu geben, dass das Team ab sofort damit beginnt, Einladungen für die Preview in Deutschland zu verteilen.
So meldest Du Dich an
Alle Interessenten aus Deutschland registrieren sich unter diesem Link für die Teilnahme an der Project xCloud-Preview für Android. Für eine Teilnahme benötigst Du:
- ein Microsoft-Konto sowie ein Xbox Gamertag. Falls Du derzeit noch kein Microsoft-Konto oder keinen Xbox Gamertag besitzt, wirst Du unter diesem Link fündig.
- ein Android-Telefon oder -Tablet mit Android 6.0 oder höher mit Bluetooth Version 4.0.
- einen Bluetooth-fähigen Xbox One Wireless Controller. In diesem Support-Artikel liest Du nach, ob Dein Xbox One Controller Bluetooth unterstützt.
- Zugriff auf eine Wi-Fi- oder mobile Datenverbindung, die eine Bandbreite von 10 Mbit/s unterstützt – ähnlich wie Videostreaming. Wenn Du Wi-Fi verwendest, ist eine 5Ghz-Verbindung empfehlenswert.
Ein paar kurze Erinnerungen:
- Project xCloud ist noch nicht final. Diese Preview dient dazu, Tests durchzuführen, die Technologie zu optimieren und das Feedback der Community einzubeziehen.
- Es ist entscheidend, dass Spieler ihre Erfahrungen in einer Vielzahl von realen Umgebungen und Einsatzszenarien mit uns teilen. Auf diese Weise kann Project xCloud den Bedürfnissen aller Spieler-Typen gerecht werden.
- Viele Menschen befinden sich aktuell zu Hause. Aufgrund der Auswirkungen auf die Internetbandbreite und der Belastung regionaler Netzwerke, verfolgen wir einen bedachten und verantwortungsvollen Ansatz. Deshalb startet die Preview mit einer begrenzten Anzahl von Personen – erst im Laufe der Zeit werden weitere Teilnehmer hinzugefügt.
- Da es sich um eine technische Preview handelt, stößt Du möglicherweise auf Bugs und andere Probleme, die im Laufe der Zeit behoben werden. Wir wissen Deine Geduld und Dein Verständnis zu schätzen.
-
Spielevor 1 Woche
Kingdom Come: Deliverance II – Die ersten Preview-Eindrücke begeistern
-
Microsoftvor 5 Tagen
Microsoft erweitert das Reparaturprogramm für Xbox in den USA
-
Spielevor 15 Stunden
Grand Theft Auto VI: Warum ein Preis von 100 US-Dollar für Spiel den Gaming-Markt verändern könnte
-
Spielevor 7 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake könnte große Gameplay-Änderungen bringen [Gerücht]