News
Project CARS 3: Spiritueller Nachfolger der Need For Speed Shift-Titel
Die Slightly Mad Studios legen beim kommenden Project CARS 3 den Schwerpunkt diesmal klar auf den Spaß – es soll ein spiritueller Nachfolger der Need For Speed Shift-Titel werden.
Vor einigen Wochen bestätigten die Slightly Mad Studios, dass sich Project CARS 3 derzeit in der Entwicklung befindet ohne aber weiter auf Inhalte etc. einzugehen. Die Kollegen von Gamingbolt haben sich nun die Mühe gemacht und diverse Aussagen vom Studio Chef Ian Bell zusammen zutragen.
Bell bestätigte vor allem, dass sich das Studio mit Project CARS 3 für eine kleine Richtungsänderung entschieden hat und sagte, dass die Fortsetzung im Gegensatz zu seinem Vorgänger „fokussierter und lustiger“ sein wird und dass sie es als spirituellen Nachfolger der Need for Speed Shift-Titel aufbauen.
Doch warum wird es ein spiritueller Nachfolger der Shift-Spiele?
Nun, laut Bell, kommt die Anspielung daher, dass man sich mehr darauf konzentriert, ein „lustiges“ Spiel zu sein und die Sandbox-Elemente etwas mehr einschränkt, während man die Simulationsaspekte verdoppelt.
In einer separaten Nachricht stellte Bell weiter klar, dass man in Projekt CARS 3 nicht vollständig auf Sandbox-Elemente verzichten wird, sondern diese etwas strukturierter gestalten wird. In derselben Nachricht bestätigte er auch, dass Paul Rustchynsky, der zuvor als Direktor von Titeln wie DriveClub und Onrush tätig war, Teil des Teams ist, das an Projekt CARS 3 arbeitet, zusätzlich zu acht weiteren Personen aus demselben Team. Bell bestätigte auch, dass sich das Spiel noch in der Design-Phase und in der „sehr frühen Vorproduktion“ befindet.
Angesichts des Entwicklungsstadiums im Moment kann man davon ausgehen, dass der Release noch einige Jahre entfernt ist. Wir wissen nicht einmal, auf welchen Plattformen es erscheinen wird.
Obwohl, wenn die Slightly Mad Studios nun auch noch an einer eigenen 4K-Konsole arbeiten, ist die Veröffentlichung auf der so genannten Mad Box wohl mehr als bestätigt.
-
Sony PlayStationvor 7 Tagen
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Transparente Xbox Series X von Extreme Consoles geht viral
-
Spielevor 3 Tagen
Ex-Sony-Manager Shawn Layden: Warum der Xbox Game Pass Entwicklern schaden könnte