InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Prince of Persia für unterwegs: Ubisoft bringt The Lost Crown auf Mobilgeräte

Xbox News von

am

von

Prince of Persia: The Lost Crown

Mit The Lost Crown bringt Ubisoft nicht nur ein hochwertiges Prince of Persia-Erlebnis auf Mobilgeräte, sondern beweist auch, wie gut durchdachtes Game-Design und mobile Zugänglichkeit miteinander harmonieren können.

TL;DR: Ubisoft bringt Prince of Persia: The Lost Crown am 14. April 2025 auf Android und iOS – mit allen Features der Konsolenfassung und einer kostenlosen Testversion. Mobile-Spieler:innen erwartet ein vollständig angepasstes Abenteuer mit zahlreichen Komfortfunktionen.


Ubisoft lässt dich ab dem 14. April 2025 auch unterwegs in die Welt von Prince of Persia: The Lost Crown eintauchen. Der gefeierte Action-Plattformer, der von klassischen Metroidvania-Titeln inspiriert ist, erscheint dann für Android und iOS – inklusive einer kostenlosen Probeversion, mit der du das Abenteuer unverbindlich antesten kannst.

Prince of Persia: The Lost Crown

Volle Konsolenpower auf dem Smartphone

Die Mobile-Version wurde vom Studio Ubisoft Da Nang speziell für Smartphones und Tablets optimiert. Dabei setzt Ubisoft auf:

  • 60 FPS für flüssiges Gameplay auf neueren Geräten
  • Hochauflösende Grafik ohne Qualitätsverlust
  • Offline-Spielbarkeit, ganz ohne Internetverbindung

Gespielt werden kann entweder über den Touchscreen oder mit einem externen Controller. Die Steuerung ist komplett anpassbar – von der Position der Buttons bis zur Transparenz der Icons.

Komfort & Zugänglichkeit im Fokus

Ubisoft legt besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit. Die Mobile-Version bringt mehrere neue Features mit, die speziell für unterwegs entwickelt wurden:

  • Auto-Potion: Automatisches Heilen bei niedrigem Leben
  • Auto-Parry: Vereinfachtes Kontern von Angriffen
  • Zeitlupe-Modus: Für präzisere Reaktionen beim Plattforming
  • Auge des Wanderers: Screenshots als Karten-Markierungen

Diese Features erweitern die bereits bekannten Zugänglichkeitsoptionen, für die das Spiel bei den Game Awards 2024 mit dem Preis für Innovation in Accessibility ausgezeichnet wurde. Dazu zählen auch:

  • Anpassbarer Schwierigkeitsgrad
  • Plattformhilfen für knifflige Sprungpassagen
  • Umfangreiche Steuerungsoptionen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending