InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Phil Spencer: Xbox-Spiele werden auf der Nintendo Switch 2 erscheinen

Xbox News von

am

von

Nintendo Switch 2

Phil Spencer zeigt mit diesem Interview erneut, wohin sich Xbox bewegt: Weg vom reinen Konsolenanbieter, hin zu einer offenen Plattform für Spiele weltweit. Nintendo bleibt dabei ein wichtiger Partner – auch in der nächsten Generation.

TL;DR Phil Spencer bestätigt in einem Interview, dass Microsoft auch auf der kommenden Switch 2 mit eigenen Spielen vertreten sein will. Die Partnerschaft mit Nintendo soll weiter gestärkt werden – Xbox setzt dabei auf Plattformvielfalt statt Konkurrenzdruck.


Die nächste Nintendo-Konsole – intern oft als Switch 2 bezeichnet – steht offenbar in den Startlöchern. In einem aktuellen Interview mit Variety äußerte sich Xbox-Chef Phil Spencer überraschend offen zur Zukunft von Microsoft-Spielen auf der neuen Plattform von Nintendo.

Nintendo als Türöffner für neue Zielgruppen

Spencer stellt klar: Microsoft plant, auch auf der Nintendo Switch 2 präsent zu sein. Schon der Vorgänger wurde von Xbox unterstützt – und daran will man anknüpfen.

„Nintendo war ein großartiger Partner. Die Switch erlaubt uns, Spieler zu erreichen, die weder auf Xbox noch auf dem PC spielen – das ist für unser Wachstum entscheidend.“

Spencer betont, dass Xbox damit nicht nur seine Reichweite ausbauen, sondern auch langfristig in die eigenen Marken investieren will. Dabei geht es weniger um Hardware-Verkäufe, sondern vielmehr um Community-Aufbau rund um Spiele-Serien wie Minecraft, DOOM oder Sea of Thieves.

Phil Spencer

(C) Xbox On

Keine Eile wegen neuer Xbox-Hardware

Auf die Frage, ob die Enthüllung der Nintendo Switch 2 Microsoft unter Zugzwang setze, eine neue Xbox-Konsole anzukündigen, antwortet Spencer gelassen:

„Nein. Wir konzentrieren uns darauf, wie wir unsere Community aufbauen können – nicht darauf, wer wann welche Hardware veröffentlicht.“

Statt Konkurrenzkampf betont er die Vielfalt im Gaming-Markt. Xbox verstehe sich heute als Plattform, die Menschen auf der Konsole, am PC und in der Cloud zusammenbringt. Mit einem globalen Markt von über 3 Milliarden Spielern gehe es darum, möglichst viele davon zu erreichen – unabhängig vom Endgerät.

Plattformstrategie statt Konsolenkrieg

Microsofts Strategie: Die Xbox-Marke soll überall präsent sein – auch auf anderen Konsolen. Spencer spricht sich klar gegen ein klassisches Konkurrenzdenken zwischen Plattformen aus:

  • Plattformoffenheit: Xbox-Games erscheinen bereits auf PlayStation und Nintendo.
  • Cloud-Gaming & PC: Erweiterung der Reichweite über Hardwaregrenzen hinweg.
  • Community-Fokus: Der Aufbau einer stabilen Spielergemeinschaft steht im Mittelpunkt.

Xbox Logo

Quelle: variety.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending