Spiele
Phil Spencer gibt Einblicke in die Zukunft von Xbox im XboxEra Podcast

Phil Spencer spricht über Xbox’ Strategie, Spiele und Cloud Gaming in der speziellen Jubiläumsfolge des XboxEra Podcasts.
TL;DR: Phil Spencer spricht über die Entwicklung von Xbox, den Developer Direct, und zukünftige Branchentrends. Er betont Xbox’ Transparenz, die Multiplattform-Strategie und den Fokus auf qualitativ hochwertige Spiele für alle Spieler.
In einer besonderen Jubiläumsfolge zum 250. Podcast von XboxEra setzte sich Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, mit den Moderatoren zusammen, um über einige der heißesten Themen rund um die Zukunft von Xbox zu sprechen. Von der Xbox Developer Direct bis hin zu den Bedenken der Community, dass Xbox „das nächste Sega“ werden könnte, ging Spencer ausführlich auf die Vision von Xbox und die fortschreitende Transformation der Gaming-Industrie ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Developer Direct: Eine neue Tradition
Spencer startete das Gespräch mit einem Rückblick auf den Erfolg des Xbox Developer Direct, einer Veranstaltung, die im Januar 2025 Premiere hatte. Es war bereits das dritte Jahr dieses Events, und Spencer zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung.
„Das Team hat großartige Arbeit geleistet“, sagte Spencer und würdigte den Einsatz von Tina Amini und ihrem Team sowie die Partner, die beteiligt waren. Spencer hob hervor, wie viel Mühe in die Geheimhaltung einiger Überraschungen bis zum Tag der Veranstaltung gesteckt wurde – sehr zur Freude der Fans. Er erklärte: „Wir haben uns als Team zusammengesetzt und es zusammen angeschaut… es ist eine tolle Möglichkeit, das Jahr zu starten, und ich liebe es, dass es zu einer Tradition geworden ist.“
Was kommt als Nächstes für Xbox: Spiele und Plattformen
Im Interview ging es auch um Spencer’s Ansichten zu kommenden Titeln, wobei Avowed ganz oben auf seiner Liste stand. Als großer Fan von Fantasy-RPGs zeigte sich Spencer begeistert von dem Spiel, das von Obsidian entwickelt wird. Auch die Rückkehr von Ninja Gaiden 2 Black über Game Pass erwähnte er mit Freude. Doch es ging nicht nur um Spiele – Spencer betonte auch Xbox’ Engagement, den Spielern die bestmögliche Erfahrung auf möglichst vielen Plattformen zu bieten.
„Spiele sollten im Mittelpunkt stehen“, sagte Spencer und bekräftigte damit Xbox’ Commitment, seine Titel auch auf PlayStation, Nintendo Switch und Steam zu bringen – eine Strategie, die den Fokus auf eine breitere, multiplattformorientierte Ausrichtung von Xbox zeigt.
Cloud Gaming und das Aufbrechen von Barrieren
Ein besonders spannendes Thema, das Spencer ansprach, war Cloud Gaming, das seiner Meinung nach eine transformative Wirkung auf die Industrie haben wird. Er erklärte, wie Spieler nun auch ohne eigene Konsole hochwertige Spiele über die Cloud genießen können – ein Beispiel dafür sei ein UK-Radiomoderator, der Indiana Jones vollständig über Cloud Gaming auf einem Samsung TV spielte. Spencer betonte die Wichtigkeit, den Spielern den Zugang zu Spielen zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Hardware, und wies darauf hin, dass Cloud die am schnellsten wachsende Plattform bei Xbox ist.
„Spieler sollten in der Lage sein, Spiele so zu spielen, wie sie wollen“, sagte Spencer und ging auf Kritiker ein, die meinen, dass der Zugang zu Spielen auf bestimmte Plattformen beschränkt sein sollte. Er unterstrich, dass Xbox auf Cross-Plattform-Kompatibilität setzt, um sicherzustellen, dass Nutzer die gleiche Spielerfahrung genießen können – unabhängig davon, auf welcher Plattform sie spielen.
Xbox’ Transparenz und Multiplattform-Zukunft
Ein wichtiger Punkt in dem Gespräch war die Besorgnis der Xbox-Community, dass Xbox möglicherweise in die Fußstapfen von Sega tritt und den Fokus auf Konsolen verliert. Spencer versicherte den Fans, dass er ihre Sorgen ernst nimmt und dass Xbox weiterhin sowohl die Konsolenbasis unterstützt als auch die wachsende Bedeutung von Cloud- und PC-Gaming annehmen wird.
„Ich möchte, dass die Leute unsere Spiele und alles, was wir zu bieten haben, auf jedem Bildschirm erleben können“, sagte Spencer.
Der Xbox-Chef betonte, dass es bei der Xbox-Strategie darum geht, die Spieler ins Zentrum zu stellen – egal, welche Plattform sie bevorzugen.
Spencer sprach auch über den breiteren Wandel in der Industrie, bei dem die traditionelle Vorstellung von Plattformkriegen zunehmend einem inklusiveren Gaming-Umfeld Platz macht, in dem Cross-Plattform-Play üblicher wird und Game Pass den Zugang zu Xbox’ umfangreicher Spielbibliothek erleichtert.

PlayStation 5 – Foto von Charles Sims auf Unsplash
Die Zukunft von Xbox
Wie Spencer erklärte, wird das Jahr 2025 ein aufregendes Jahr für Xbox, mit einer riesigen Anzahl an Spielen, die in den kommenden Monaten erscheinen. Spencer und sein Team achten jedoch darauf, dass die Spiele richtig „zeitlich eingeplant“ werden, um die Spieler nicht mit zu vielen Titeln gleichzeitig zu überfordern. Mit Indie-Titeln wie Grounded, die immer mehr Aufmerksamkeit erhalten, betonte Spencer die Bedeutung kleinerer Spiele und Teams, die qualitativ hochwertige Titel produzieren, ohne unter dem Druck größerer Service-Modelle zu stehen.
„Wir wollen alle Arten von Spielen unterstützen, egal ob groß oder klein, und sicherstellen, dass sie den Raum bekommen, in dem sie erfolgreich sein können“, fügte Spencer hinzu.
Seine Vision für die Zukunft ist es, eine Plattform zu schaffen, die Entwicklern aller Größenordnungen kreative Freiheit lässt und Innovation fördert.
Eine vielversprechende Zukunft für Xbox
Phil Spencers Auftritt im XboxEra Podcast zeigt, wie sich Xbox weiterentwickelt. Von der Multiplattform-Strategie bis hin zur Aufnahme von Cloud Gaming, Xbox positioniert sich als fortschrittlicher Vorreiter in der Branche. Fans dürfen sich auf viele spannende Titel im Jahr 2025 freuen, und Spencers Botschaft ist klar: Xbox setzt sich dafür ein, qualitativ hochwertige Inhalte für alle Spieler zu liefern – ganz gleich, auf welcher Plattform sie spielen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 5 Tagen
Leak enthüllt: Xbox testet neue Oberfläche mit Steam-Spielen
-
Spielevor 1 Woche
Satisfactory Update 1.1: Neue Features im Teaser
-
Featuredvor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.3 erscheint heute für Xbox und PlayStation
-
Spielevor 4 Tagen
EA SPORTS FC 25: Franz Beckenbauer als ICON in Ultimate Team verfügbar