Xbox Series X|S
Next-Gen Xbox spielt PlayStation-Spiele: Microsoft plant die offene Gaming-Revolution
Ein neuer Bericht von Windows Central legt nahe, dass die Next-Gen Xbox eine PlayStation-kompatible Hybrid-Konsole wird, die PC-Spiele über Steam unterstützt. Ein Schritt, der die Grenzen zwischen den Konsolenplattformen endgültig aufheben könnte.
Microsoft scheint sich auf einen der größten Umbrüche in der Geschichte der Konsolenindustrie vorzubereiten. Laut Windows Central arbeitet das Unternehmen an einer Next-Gen Xbox, die PlayStation-Spiele über Steam unterstützen wird. Ein Umstand, der bereits seit Monaten von vielen Spielern und Experten vorausgesagt wird.
Das bedeutet konkret: Spiele, die bislang ausschließlich für PlayStation und später für PC erschienen sind, sollen künftig auch auf der nächsten Xbox-Generation spielbar sein. Darunter fallen dann PlayStation-Franchises, wie The Last of Us oder God of War.
Diese Titel gehören zu den bekanntesten Exklusivmarken der PlayStation – und sie könnten bald auf einer Xbox-Konsole laufen. Damit wäre Microsoft der erste Konsolenhersteller, der es Spielern erlaubt, Spiele der direkten Konkurrenz auf der eigenen Plattform zu spielen.
Die Xbox als PC-Hybrid: Windows öffnet die Tür zu Steam
Wie das Magazin Windows Central berichtet, soll die Next-Gen Xbox nicht nur eine klassische Konsole sein, sondern zugleich wie ein vollwertiger Windows-PC funktionieren.
Spieler können demnach wählen, ob sie im vertrauten Xbox-Interface bleiben oder direkt in eine Windows-Oberfläche wechseln möchten. In diesem Modus wird die Konsole wie ein PC genutzt – inklusive Zugriff auf Steam, Battle.net oder den Riot Games Launcher.
Das ermöglicht nicht nur Zugriff auf PlayStation-Titel, sondern auch auf unzählige andere PC-Spiele wie World of Warcraft, League of Legends oder Diablo IV.
Diese Öffnung in Richtung Windows ist kein Zufall. Xbox-Präsidentin Sarah Bond betonte bereits mehrfach, dass Microsoft daran arbeitet, Xbox und Windows enger zu verknüpfen. Ihr Ziel: eine einheitliche Plattform, auf der du deine Spiele überall spielen kannst – unabhängig vom Gerät oder Store.
AMD Ryzen AI
Sarah Bond: „Ein Premium-Erlebnis für alle Spieler“
In einem Interview mit Mashable sprach Bond über Microsofts langfristige Vision. Sie erklärte, dass die kommende Konsole ein besonders hochwertiges Erlebnis bieten soll.
„Die nächste Generation wird ein sehr Premium-, sehr High-End-Produkt sein,“ sagte Bond. „Das, was du in Geräten wie dem ROG Xbox Ally siehst, gibt bereits einen Vorgeschmack auf das, was wir planen – aber ich will noch nicht alles verraten.“
Die Erwähnung des ROG Xbox Ally X – einem leistungsstarken Handheld-PC, der Xbox-Integration bietet – zeigt, dass Microsoft die Verschmelzung von PC- und Konsolentechnologie weiter vorantreibt.
Mit dieser neuen Hybridstruktur will das Unternehmen den Spielern die Wahlfreiheit geben, ihre Spiele dort zu spielen, wo sie möchten – ohne technische oder plattformbedingte Einschränkungen.
Zusammenarbeit mit AMD: Leistungsstark, kompatibel, zukunftssicher
Microsoft hat bereits offiziell bestätigt, dass die Next-Gen Xbox in enger Zusammenarbeit mit AMD entwickelt wird. Das Unternehmen verspricht dabei „Next-Level-Performance, modernste Grafik und vollständige Kompatibilität“.
Das bedeutet: Alle bisherigen Spiele der Xbox Series X|S und des Game Pass sollen weiterhin funktionieren. Gleichzeitig wird die neue Hardware die technischen Möglichkeiten für zukünftige Spiele deutlich erweitern.
Für Spieler bedeutet das maximale Flexibilität. Du kannst deine bisherigen Xbox-Spiele behalten und gleichzeitig neue Plattformen wie Steam oder Battle.net nutzen – alles auf demselben Gerät.
Konkurrenz mit der PlayStation 6: Zwei völlig unterschiedliche Wege
Sowohl Microsoft als auch Sony planen Berichten zufolge, ihre Next-Gen-Konsolen im Jahr 2027 zu veröffentlichen. Doch während Sony mit der PlayStation 6 auf ein traditionelles Modell mit exklusiven Spielen und abgeschlossenen Ökosystemen setzt, verfolgt Microsoft eine komplett andere Strategie.
Die Next-Gen Xbox soll eine offene Plattform werden, auf der du fast jedes Spiel spielen kannst – unabhängig von der Marke oder dem ursprünglichen Store. Damit positioniert sich Microsoft als Vorreiter einer neuen Gaming-Ära, die nicht mehr durch Hardwaregrenzen definiert ist.
Für die Industrie bedeutet das einen gewaltigen Wandel. Zum ersten Mal in der Geschichte der Konsolen wird eine Plattform geschaffen, die Spiele des größten Konkurrenten abspielen kann – offiziell, legal und voll integriert.
Fazit: Eine Revolution für alle Gamer
Wenn sich die Berichte bewahrheiten, wird die Next-Gen Xbox, die PlayStation-Spiele über Steam unterstützt, zu einem echten Wendepunkt für die gesamte Branche.
Microsoft verabschiedet sich von alten Denkmustern und führt das Gaming in eine Zukunft, in der Plattformgrenzen keine Rolle mehr spielen. Du entscheidest, was du spielst, wo du spielst – und auf welcher Hardware.
Mit der Next-Gen Xbox entsteht damit nicht nur eine neue Konsole, sondern eine neue Definition des Gamings selbst.
Xbox Next – K.I. generiert
-
Spielevor 6 Tagen
Xbox Exklusivtitel: Sarah Bond erklärt das Ende der Ära
-
Microsoftvor 4 Tagen
Xbox unter Druck: CFO Amy Hood verlangt von Xbox eine 30-Prozent-Gewinnmarge
-
ROG Xbox Allyvor 1 Woche
Microsoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally
-
Xbox Series X|Svor 3 Tagen
Phil Spencer bestätigt: Nächste Xbox wird First-Party