Spiele
Moon Rover Games: EA- und Ubisoft-Veteran*innen gründen innovatives Stockholmer Studio
Moon Rover Games, ein neues, in Stockholm ansässiges Studio, wurde von erfahrenen EA- und Ubisoft-Entwickler*innen gegründet. Das Team arbeitet bereits an einem ambitionierten kooperativen Actionspiel.
Moon Rover Games ist ein neu gegründetes Studio, das von einem Team aus EA- und Ubisoft-Veteraninnen ins Leben gerufen wurde. Zum Gründungsteam gehören erfahrene Entwicklerinnen wie Jamie Keen (Creative Director), Julien Wera (CEO), Ben Keen (Technical Director) und Christofer Emgård (Narrative Director), die bei großen Franchises wie Far Cry, Battlefield, Tom Clancy’s The Division, Mirror’s Edge und Crusader Kings in leitenden Positionen tätig waren.
Das erste Projekt: Ein originelles, kooperatives Actionspiel
Das Studio arbeitet bereits an einem ehrgeizigen kooperativen Actionspiel, das in einer originellen IP angesiedelt ist. Moon Rover Games möchte die Erfahrungen, die das Team bei der Arbeit an systemgesteuerten Titeln wie Battlefield und Far Cry gesammelt hat, nutzen, um ein Universum zu schaffen, in dem Spieler*innen unerwartete Gameplay-Momente erleben können.
Vision und Leidenschaft für immersives Gameplay
Jamie Keen, Creative Director von Moon Rover Games, erklärt die Vision des Studios: “Unsere Vision ist es, fesselnde Spiele zu entwickeln, die in eindringlichen Welten angesiedelt sind und sich um die Spielerinnen herum formen. Unsere Leidenschaft ist es, systemgetriebene Spiele zu entwickeln, die Geschichten generieren, in denen unerwartete Dinge passieren und die es den Spielerinnen ermöglichen, ihre eigenen persönlichen Geschichten in einer für sie geschaffenen Welt zu erleben.”
Technologie und Kultur im Fokus
Moon Rover Games setzt auf moderne Technologien wie die Unreal Engine 5 von Epic Games und künstliche Intelligenz. Der technische Direktor Ben Keen betont die Vorteile der heutigen kommerziellen Game-Engines und Entwicklungstools: “Die Leistungsfähigkeit der heutigen Technologie ermöglicht eine massive Beschleunigung des frühen Prototypings und der Entwicklung, wodurch wir in sehr kurzer Zeit den Spaß finden und dann große, ehrgeizige Spiele entwickeln können, ohne ein hundertköpfiges Team zu benötigen.”
Das Studio legt Wert darauf, eine kreative, kollaborative und integrative Umgebung zu fördern, indem es mittelgroß bleibt und die Wirkung, den Einfluss und die Autonomie aller Teammitglieder unterstützt.
-
Xbox Onevor 1 Woche
Lenovo Legion Go S: Gaming-Handheld mit SteamOS vorgestellt
-
Spielevor 4 Tagen
Microsoft Flight Simulator und Halo: The Master Chief Collection in 2025 auf PS5 und Nintendo Switch 2?
-
Xbox Onevor 1 Woche
Microsoft plant angeblich die “Xbox Prime” für 2026 inkl. Call of Duty zum Release
-
Spielevor 6 Tagen
Xbox Developer_Direct 2025 könnte am 23. Januar stattfinden – Ankündigung morgen?