Microsoft
Microsoft streicht erneut Tausende Stellen – Gaming-Sparte erneut im Fokus?
Microsoft richtet sich strategisch neu aus – allerdings auf Kosten vieler Arbeitsplätze. Nach 1.900 Gaming-Stellen im Januar jetzt weitere Kürzungen bei Microsoft.
TL;DR: Microsoft kündigt eine neue Entlassungswelle an: Rund 3 % der Belegschaft müssen gehen – erneut könnten auch Xbox, Bethesda und Activision Blizzard betroffen sein.
Microsoft hat bestätigt, dass rund 3 % der weltweiten Belegschaft entlassen werden. Das betrifft etwa 6.800 Mitarbeiter – und könnte erneut Auswirkungen auf die Gaming-Sparte mit Xbox, Bethesda und Activision Blizzard haben.
Entlassungen auf breiter Front
Laut einem Bericht von CNBC werden die Kürzungen abteilungsübergreifend durchgeführt – unabhängig von Teams, Hierarchien oder Standorten. Damit ist auch die Gaming-Abteilung potenziell betroffen. Das Unternehmen zählte zuletzt rund 228.000 Beschäftigte.
Ein Microsoft-Sprecher erklärte, die Maßnahme sei Teil einer umfassenderen Strategie, um die Organisation effizienter aufzustellen. „Wir setzen weiterhin organisatorische Veränderungen um, die notwendig sind, um das Unternehmen bestmöglich für ein dynamisches Marktumfeld zu positionieren.“
Rückblick: Wiederholte Kürzungen im Gaming-Bereich
Die aktuelle Entlassungsrunde ist die größte seit Januar 2023. Damals strich Microsoft etwa 10.000 Stellen – rund 4,5 % der Gesamtbelegschaft. Besonders betroffen waren Studios wie 343 Industries (Halo Infinite) sowie Abteilungen rund um HoloLens und Engineering.
Im Januar 2024 folgte ein weiterer Einschnitt: 1.900 Stellen in der Gaming-Sparte fielen weg – darunter Mitarbeiter von Xbox, Bethesda und dem neu übernommenen Activision Blizzard.
Phil Spencer, Head of Gaming bei Microsoft, erklärte damals, diese Entscheidung sei das Ergebnis einer Priorisierung und Neustrukturierung gewesen:
„Gemeinsam mit dem Führungsteam von Activision Blizzard haben wir unsere Prioritäten gesetzt, Überschneidungen identifiziert und sichergestellt, dass wir auf die besten Wachstumschancen fokussiert sind.“
Ungewisse Zukunft für Xbox und Co.
Wie stark die neue Entlassungswelle die Gaming-Sparte tatsächlich treffen wird, ist aktuell unklar. Angesichts der bisherigen Kürzungen bleibt die Unsicherheit jedoch groß.
Wichtige Fakten im Überblick:
- Microsoft entlässt 3 % der Belegschaft (~6.800 Stellen)
- Alle Teams, Hierarchien und Standorte potenziell betroffen
- Bereits 2023 und 2024 gab es massive Kürzungen in der Gaming-Abteilung
- Unklar, wie viele Xbox-, Bethesda- oder Activision-Mitarbeiter diesmal betroffen sind
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
GameCube-Spiele auf Xbox Series X|S: Dolphin-Emulator jetzt verfügbar
-
Spielevor 1 Woche
Gears of War: Reloaded erscheint im August 2025 für Xbox, PlayStation, PC und im Game Pass
-
Kolumnenvor 1 Woche
Grand Theft Auto VI: “Captured on PS5” – Was bedeutet das für uns Xbox-Spieler?
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Game Pass im Mai: DOOM: The Dark Ages, TMNT: Mutants Unleashed, Dredge und mehr