Spiele
Landwirtschafts-Simulator 22: Garage – Freestyle-Trailer enthüllt Premium Expansion mit über 35 neuen Geräten
Mit der Veröffentlichung des Garage – Freestyle-Trailers gibt GIANTS Software allen Liebhaber:innen von Landmaschinen einen aufregenden Einblick in die bevorstehende Premium Expansion und Premium Edition des Landwirtschafts-Simulator 22.
Die Premium Expansion fügt dem Basisspiel, das bereits mehr als 400 Maschinen umfasst, über 35 neue Geräte hinzu. Erstmals werden Marken wie Dewulf, Gorenc, Agrio und WIFO vertreten sein. Zudem gibt es zusätzliche Maschinen von bekannten Herstellern wie BEDNAR, Fiat, GRIMME und vielen anderen. Mit diesen Neuzugängen erhöht sich die Anzahl der realen Marken im Landwirtschafts-Simulator 22 auf beeindruckende 150.
In der neuen Karte Zielonka, die Teil der Premium Expansion ist, werden neue Feldfrüchte eingeführt. Für den Anbau dieser Feldfrüchte, wie Karotten und Rote Bete, wurden spezielle Maschinen hinzugefügt. Beispielhaft sei hier die Grimme GF 800 genannt, die für den Anbau mit präzisen Abständen verwendet wird. Für eine realistische Ernte sorgt beispielsweise die Dewulf ZKIVSE Gemüseerntemaschine. Alle Maschinen sind wie immer sorgfältig und authentisch digitalisiert.
Landwirtschafts-Simulator 22 ist bereits ab 17,49 Euro für PC, Mac, Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5 und PlayStation 4 verfügbar. Die Premium Edition, die am 14. November erscheint, wird neben der Vollversion auch zwei Erweiterungen und sieben Packs enthalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 2 Tagen
Xbox startet 2026 mit OEM-Konsole in die neue Generation – 2027 folgt die klassische Xbox [Gerücht]
-
Angebotevor 1 Woche
Microsoft Xbox 360 Sammler MEGA Baukasten zum Spitzenpreis beim Amazon Prime Day
-
Sony PlayStationvor 3 Tagen
Sony PlayStation sagt Teilnahme an gamescom 2025 ab
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Game Pass: Profitabel trotz fehlender Einnahmen durch den Verkauf von First-Party-Titeln