Spiele
IGN Entertainment erwirbt Gamer Network Websites

IGN Entertainment, eine Abteilung von Ziff Davis, hat Gamer Network übernommen und damit einen wichtigen Schritt in der Spieleindustrie getan.
Zu dieser Übernahme gehören bekannte Websites wie GamesIndustry.biz, Eurogamer, Rock Paper Shotgun, VG247 und Dicebreaker. Zudem hält außerdem Anteile an Outside Xbox, Digital Foundry und Hookshot (Nintendo life, Push Square, Pure Xbox und Time Extension).
Die in Großbritannien ansässigen Veranstaltungen wie EGX und MCM sowie die digitale Marke Popverse bleiben jedoch unter ReedPop, der bisherigen Muttergesellschaft von Gamer Network.
Die Übernahme hat bereits zu einigen Entlassungen geführt, darunter Brendan Sinclair, der leitende Redakteur von GamesIndustry.biz, und Alice Bell, stellvertretende Redakteurin bei Rock Paper Shotgun, die entlassen wurden. Die Gesamtzahl der betroffenen Stellen wurde nicht bekannt gegeben.
Gamer Network mit Sitz in Brighton wurde 1999 gegründet und startete zunächst mit Eurogamer. Bis 2012 expandierte es und umfasste verschiedene Websites und YouTube-Kanäle wie Outside Xbox, Nintendo Life und Rock Paper Shotgun. Im Jahr 2018 übernahm ReedPop Gamer Network.
IGN, ein historischer Name im Bereich Gaming-News, wurde 1996 gegründet und ist seit dem Verkauf an Ziff Davis im Jahr 2013 erheblich gewachsen. Die Übernahme von Humble Bundle im Jahr 2017 stellte eine bedeutende Erweiterung des Portfolios dar. Mit der Übernahme von Gamer Network baut IGN seine Präsenz in der Gaming-Branche weiter aus.
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Spielevor 1 Tag
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
The Division 2: Battle for Brooklyn DLC zeigt sich heute im Livestream – 18 Uhr
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Bethesda meldet sich direkt an die Fans