Kolumnen
Grand Theft Auto VI: “Captured on PS5” – Was bedeutet das für uns Xbox-Spieler?

Der zweite Trailer zu Grand Theft Auto VI ist endlich da – und Rockstar Games hat keine Zeit verschwendet, um nach 18 langen Monaten Wartezeit eine wahre Flut an Informationen über das Spiel auf die Fans loszulassen. In knapp drei Minuten liefert der Trailer einen intensiven Mix aus Story, Weltaufbau und Actionszenen. Und Gamer auf der ganzen Welt können gar nicht genug davon bekommen.
Als Xbox-Spieler habe ich natürlich genau hingesehen – und dabei fiel sofort der Hinweis „Captured on PS5“ ins Auge. Das allein wäre schon Grund genug für Spekulationen über mögliche Marketingabkommen zwischen Sony und Rockstar Games. Doch damit nicht genug: In einer Szene des Trailers ist bei genauerem Hinsehen auch eine sehr eindeutige Anspielung auf die PlayStation 5 zu entdecken.
Während der Charakter Phil seine außergewöhnliche Ammu-Nation-Filiale bewirbt, fällt im Hintergrund ein weißes Gerät mit schwarzem Mittelteil und blauen Lichtstreifen auf – eine ziemlich offensichtliche Anspielung auf die PS5. Direkt davor liegt ein Controller, der stark an den DualShock erinnert. Ohne die Marke direkt zu nennen, ist klar, welche Konsole hier Pate stand.
Für uns Xbox-Spieler stellt sich die Frage: Was bedeutet das? Bekommt Sony wirklich die Marketingrechte für GTA VI? Die Vergangenheit zeigt, dass Sony und Rockstar schon mehrfach kooperiert haben, etwa bei GTA V zur PS4-Ära. Marketingrechte würden bedeuten, dass PlayStation in Werbespots, Trailern und Bundles im Vordergrund stehen könnte – nicht aber, dass Xbox-Spieler inhaltlich schlechter gestellt werden.
Wichtig ist: GTA VI wird selbstverständlich auf Xbox Series X|S erscheinen – und zwar in voller Qualität. Rockstar Games ist bekannt für plattformübergreifende Releases ohne nennenswerte Unterschiede.
Trotzdem ist klar: Marketing beeinflusst die Wahrnehmung. Wer sich nicht tief in Gaming-News einliest, könnte schnell glauben, GTA VI sei ein reiner PlayStation-Titel. Sony wäre damit ein kluger Schachzug gelungen, um das Spiel und die Marke PlayStation noch enger miteinander zu verknüpfen.
Aus Xbox-Sicht bleibt die Herausforderung bestehen, eigene Stärken klarer herauszustellen: den Game-Pass, die hohe Hardwarequalität und die starke Vernetzung im Xbox-Ökosystem. Rockstar Games wird mit GTA VI ein herausragendes Spiel liefern – egal, auf welcher Plattform.
Deshalb gilt für uns Xbox-Spieler: ruhig bleiben und abwarten. Das Erlebnis wird auch auf der Xbox unvergesslich sein – egal, ob eine PlayStation im Trailer zu sehen war oder nicht.
Am Ende zählt das Spielerlebnis, nicht das Marketinglabel im Trailer. Und darauf freue ich mich persönlich schon sehr – natürlich auf meiner Xbox.
Veröffentlichung verschoben: Neuer Termin im Mai 2026
Ursprünglich war die Veröffentlichung von GTA VI für Herbst 2025 geplant. Rockstar Games hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass das Spiel nun am 26. Mai 2026 erscheinen wird. Der Entwickler betont, dass die zusätzliche Zeit genutzt wird, um ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis zu gewährleisten.
Fazit
Auch wenn Rockstar Games in Trailer 2 deutlich auf die PlayStation 5 anspielt und Sony sich womöglich die Marketingrechte an GTA VI gesichert hat, bleibt für uns Xbox-Spieler unterm Strich alles beim Alten: Wir bekommen das komplette Spielerlebnis in bester Qualität auf der Xbox Series X|S. Marketing beeinflusst die Wahrnehmung – nicht aber das eigentliche Spiel. Am Ende zählt, wo Du Dich zu Hause fühlst. Und dafür ist keine versteckte PS5 im Trailer entscheidend.
-
Spielevor 6 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Featuredvor 5 Tagen
Grand Theft Auto VI: Release auf den 26. Mai 2026 verschoben
-
Xbox Onevor 1 Woche
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance