InsideXbox.de | Social Media

Spiele

gamescom 2014 zu Ende gegangen

Xbox News von

am

von

gamescom

gamescom 2014 ist am Sonntag zu Ende gegangen und beliebt wie eh und je.

Am gestrigen Sonntag ging die gamescom 2014 zu Ende und die Veranstalter zählten nach insgesamt 5 Messetagen, 335.000 Besucher. Damit bliebt nur knapp unter dem Ergebnis von 2013, wo 340.000 die gamescom besuchten.

Natürlich wurden auch dieses Jahr die gamescom Awards verliehen. Zum ersten mal wurde dabei der gamescom most wanted cosumer award verliehen, den sich Nintendo mit Super Smash Bros. sichern konnte. Wer weitere Preise absahnen konnte? Hier die Gewinnerliste:

Best of Gamescom Award

  • Evolve (Take-Two Interactive GmbH/2K)
  • Most Wanted Consumer Award
  • Super Smash Bros. (Nintendo of Europe GmbH)

Best Console Game Sony Playstation

Best Console Game Microsoft Xbox

Best Console Game Nintendo Wii

  • Splatoon (Nintendo of Europe GmbH)
  • LEGO Batmann 3: jenseits von Gotham (Warner Bros. Interactive Entertainment)
  • Super Smash Bros. For Wii U (Nintendo of Europe GmbH)

Best Role Playing Game

  • Risen 3 (Deep Silver/Koch Media GmbH)
  • Skylanders Trap Team (Activision Blizzard Deutschland GmbH)
  • Kingdom Hearts 2.5 HD ReMIX (Square Enix GmbH)

Best Action Game

  • Evolve (Take-Two Interactive GmbH/2K)
  • The Order: 1886 (Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH)
  • Far Cry 4 (Ubisoft GmbH)
  • Ori and the Blind Forest (Microsoft Corporation)
  • Super Smash Bros. For Wii U (Nintendo of Europe GmbH)

Best Simulation Game

Best Sports Game

Best Family Game

  • LittleBigPlanet 3 (Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH)
  • Skylanders Trap Team (Activision Blizzard Deutschland GmbH)
  • Silence (Daedalic Entertainment GmbH)
  • LEGO Batman 3: jenseits von Gotham (Warner Bros. Interactive Entertainment)
  • Yoshi’s Woolly World (Nintendo of Europe GmbH)

Best PC Game

  • Evolve (Take-Two Interactive GmbH/2K)
  • Heroes of the Storm (Blizzard Entertainment)
  • The Evil Within (Bethesda Softworks/ZeniMax Germany GmbH)
  • Borderlands: The Pre-Sequel (Take-Two Interactive GmbH/2K)
  • Mittelerde: Mordors Schatten (Warner Bros. Interactive Entertainment)

Best Mobile Game

Best Social / Casual / Online Game

  • LittleBigPlanet 3 (Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH)
  • Orcs Must Die! Unchained (Gameforge)
  • Dance Central Spotlight (Microsoft Corporation)
  • SingStar (Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH)
  • LEGO Batmann 3: jenseits von Gotham (Warner Bros. Interactive Entertainment)

Best Online Multiplayer Game

Best Hardware (incl. Peripheral)

  • Oculus Rift DK 2 (Oculus VR)
  • Virtualizer (Cyberith)
  • Project Morpheus (Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH)
  • Amiibo (Nintendo of Europe GmbH)
  • SHIELD Tablet and SHIELD Wireless Controller (NVIDIA GmbH)

Wie unschwer zu erkennen ist Evolve  von Take-Two Interactive der Titel, der einige Preise einheimsen konnte. Xbox One Besitzer dürfen sich freuen, denn Zusatzinhalte kommen zuerst für Xbox One.

Verwunderlich ist aber auch, dass es Drive Club nicht einmal zu einer Nominierung geschafft hat, wo Forza Horizon 2 gleich mehrmals nominiert war.

Was war euer Highlight der Messe?

 

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending