InsideXbox.de | Social Media

Link

Fight Night: Steht das populäre Box-Videospiel knapp vor seiner Neuveröffentlichung auf Xbox Series X und PS5?

Xbox News von

am

von

Boxing

Neun lange Jahre sind seit der letzten Veröffentlichung des äußerst beliebten Videospiels „Fight Night“ bereits vergangen. Daher ist es weiter nicht verwunderlich, dass in jenem Moment, als die ersten offiziellen Details über die Veröffentlichung der neuesten Konsolenversionen von Sony und Microsoft zum Jahresende 2020 bekannt wurden, sich auch die Box-Community nach einem neuen Fight Night-Spiel erkundigte.

Als Electronic Arts (kurz „EA“)  in seinem letzten Jahresfinanzbericht einen “unangekündigten EA Sports-Titel” bekannt gab, der 2021 veröffentlicht werden soll, hofften natürlich viele Fight Night-Fans, dass „ihr“ Spiel bald in einer Neuauflage zu spielen sein würde.

Eventuell sind die Schlussfolgerungen, die man aus den Aussagen des einflussreichen Boxpromoters Eddie Hearn entnehmen kann, nicht ganz korrekt, aber er selbst drängt bei Gesprächen mit EA auf eine Neuveröffentlichung von Fight Night. Und es erscheint angesichts des Wiederaufflammens der Popularität des Boxsports, eines komplett neuen Spielerpublikums und der anhaltenden Begeisterung zu diesem Spiel nur logisch, ein rundum erneuertes Spiel auf der neuen Xbox Series X und PS5 zu veröffentlichen.

Wir haben uns einige Gedanken darüber gemacht, wie ein neues Fight Night-Spiel aussehen könnte und haben dabei auch großen Wert auf die Wünsche und Vorlieben der Fans gelegt.

Auf welchen Konsolen wird Fight Night verfügbar sein?

Sony und Microsoft werden weiterhin um die Vorherrschaft in der Spielwelt rittern, vor allem dann, wenn die Next-Gen Konsolen der Xbox Series X und PS5 Ende des Jahres veröffentlicht werden. Obwohl von beiden Unternehmen kein offizielles Erscheinungsdatum genannt wurde, so wird in Fachkreisen angenommen, dass es höchstwahrscheinlich Ende November, Anfang Dezember dieses Jahres soweit sein wird, also genau rechtzeitig für die dann bevorstehenden Feiertage.

Wenn sich Fight Night wirklich als der „unangekündigter Titel“ von EA Sports für 2021 herausstellt, wird dieser mit Sicherheit auf beiden neuen Konsolen veröffentlicht werden – genau wie „Fight Night Champion“, der bisher letzten Ausgabe dieses Boxvideospiels, die sowohl auf PS3 als auch auf Xbox 360 verfügbar war.

“Fight Night Champion” wurde auch auf iOS veröffentlicht, sodass sich die iPhone-Benutzer ebenfalls an diesem Spiel erfreuen konnten. In den letzten Jahren haben sich die auf den Mobilgeräten verfügbaren Dienste und Angebote erheblich erweitert. Gegenwärtig gibt es Apps für die Zustellung von Lebensmitteln, Mobile Banking Applikationen, Urlaubsreisen-Planer aber auch für mobilfreundliche Online-Casinos, und natürlich noch für viel mehr. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass beim Start eines neuen Fight Night-Spiels auch die Betriebssystem iOS- und Android damit versorgt werden.

Welche bekannten Boxer werden mit von der Partie sein?

Beim „Fight Night Champion“-Spiel waren die allerbesten Boxer aller Zeiten mit vertreten, darunter Muhammad Ali, Mike Tyson, Manny Pacquiao, Sugar Ray Robinson und Sugar Ray Leonard. Es ist bei der neuen Version ebenfalls damit zu rechnen, dass diese weltbekannten Legenden dieses Sports auch diesmal Teil des Pakets sein werden, und um der aktuellen Generation von Boxfans genüge zu tun, werden höchstwahrscheinlich auch die gegenwärtigen Stars der Szene vertreten sein.

Daher werden wir uns auf die Schwergewichts-Champions Anthony Joshua, Tyson Fury und Deontay Wilder freuen können aber auch auf Canelo Alvarez. Selbstverständlich sollten auch der ukrainische Superstar Vasyl Lomachenko sowie der Kasache Gennady Golovkin darauf zu finden sein. Und an den aufstrebende Stars wie Devin Haney und Gervonta Davis wird bei der neuen Version von Fight Night auch kein Weg vorüber führen.

Welche verschiedenen Spielmodi werden zur Verfügung stehen?

„Fight Night Champion“ hatte drei verschiedene Spielmodi zur Auswahl: Fight Now, Legacy und Champion. Bei einer Neuauflage wird zumindest ebenfalls mit diesen Spielmodi zu rechnen sein, deren ähnliche Spieloptionen wahrscheinlich durch ein paar zusätzliche Updates aufpoliert werden.

“Fight Now” Modus

Dieser Spielmodus, bei dem ein oder zwei Spieler direkt in einen Kampf einsteigen konnten, nachdem sie ihre Boxer und ihren Austragungsort ausgewählt hatten, war die einfachste und unkomplizierteste Art dieses Videospiel zu spielen, denn in diesem Format konnten die wenigsten Einstellungen geändert werden.

“Legacy” Modus

Im Karrieremodus von Fight Night Champion  konnten die Spieler ihren eigenen Boxer, dessen Karriere gerade erst im Amateursportbereich begonnen hatte, schön langsam an das Profigeschäft und den späteren Weltmeistertitel heranführen. Dazu brauchte es aber viele Kämpfe und Trainingssessions. Durch all diese täglichen Übungseinheiten konnten die eigenen Spielerstatistiken aufgebessert werden.

Ein neues Fight Night-Spiel hätte in diesem Bereich viel Spielraum für umfangreiche Verbesserungen, vor allem um die Karriere eines Boxers genauer widerzuspiegeln. Dies könnte durch eine gezielte Steuerung und Selektion der möglichen potentiellen Gegner und Kämpfe, der Auswahl von Promotoren und Trainern, den Abstieg in Gewichtsklassen (bei „FN Champion“ konnte man nur in den Klassen nach oben gehen) und die Schaffung von bestimmten rivalisierenden Interessensgruppen geschehen.

“Champion” Modus

Der in der letzten Version von Fight Night eingeführte Modus wird sicherlich auch in der neuen Spielversion zu finden sein, jedoch auch hier wird der Champion-Modus einigen Verbesserungen unterworfen sein. Hier ist vor allem jene Spielmöglichkeit zu erwähnen, in dem die Spieler in die Rolle von Andre Bishop schlüpften, um ihn vom gefürchteten Gefängnisinsassen zum Titel des Box-Weltmeisters zu führen.

Es gibt so viele Handlungsstränge, die EA weiter ausbauen könnte, um so den Champion-Modus im neuen Fight Night-Spiel zu erweitern. Den Spielern sollte auch die Möglichkeit überlassen werden, zwischen unterschiedlichen Box-Charakteren auszuwählen und so deren eigene Geschichte zu schreiben.

Zwar erwies sich der Champion-Modus als äußerst beliebt, war jedoch im Spielablauf selbst viel zu starr und unbeweglich, sodass die Spieler ihre Boxkarriere von Anfang bis zum Ende exakt linear nachvollziehen konnten. Ein neuer Champion-Modus sollte mit Sicherheit mehr Flexibilität in diesen Abläufen anbieten, das bedeutet, dass die Spieler je nach ihren gefällten Entscheidungen die unterschiedlichen sportlichen und boxtechnischen Ergebnisse erzielen können.

Wie könnte sich die Spielsteuerung präsentieren?

Ein neues Fight Night-Spiel wird wahrscheinlich eine aktualisierte Version der “Full Spectrum Punch Control” beinhalten, die in Fight Night Champion zum ersten Mal eingeführt wurde, um den Spielern eine verbesserte Kontrolle über Schläge, Abwehrverhalten sowie Kopf- und Fußbewegungen ermöglichte.

Eine interessante Ergänzung zur Spielsteuerung könnte auf jeden Fall die Option eines Virtual-Reality-Headsets sein. In den zehn Jahren seit der letzten Fight Night sind VR-Spiele immer häufiger und ausgegorener geworden – und wer möchte von uns nicht in die Seile klettern um sich dort mit Muhammad Ali in einem 12-Runden Kampf messen?

Das Fazit und die Aussichten

Gegenwärtig ist ein neues, bald erscheinendes Fight Night-Spiel noch nicht in Stein gemeißelt, aber die Nachfrage danach ist mit Sicherheit groß. Aufgrund des Erscheinens einer neuen Konsolengeneration wäre es auch für EA sinnvoll und notwendig, diese Box-Videospielserien wieder aufleben zu lassen. Und am Erscheinungstag der brandneuen Version soll sich ein Lächeln in den Gesichtern der Fans dieses Spielgenres breit machen, denn dann wird sich das lange Warten und das Ausharren geloht haben.

Werbung





1 Kommentar

1 Kommentar

  1. Mj

    27. August 2020 at 11:55

    Es wäre ein Traum !
    Vor allem jetzt momentan , so viele gute Fighter ,auch im Schwergewicht…
    Ich hoffe ja die ganze Zeit das joshua und Fury in UFC4 nur ein kleiner Vorgeschmack sein soll…und sie werden auch unter Druck gesetzt langsam was rauszuhauen.!
    Von jeder Gewichtsklasse die top20-30 und dann halt die Legenden .
    Ich hoffe jeden Tag ,das plötzlich ein Trailer erscheint und das Ding somit dingfest ist.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending