Spiele
Fallout TV-Serie Staffel 2: Entdecke die Geheimnisse der Vergangenheit
Staffel 2 der Fallout TV-Serie zeigt Dir die Vorgeschichte des Ghouls! Freu Dich auf Rückblenden und neue Einblicke in die Welt vor dem Fallout.
TL;DR: Fallout TV-Serie Staffel 2 bringt mehr Hintergrundgeschichte und enthüllt das Geheimnis um Walter Goggins’ Charakter „The Ghoul“. Durch Rückblenden erkundest Du die Welt vor dem Fallout und erfährst, was hinter der düsteren Verwandlung steckt.
Mit einer reichhaltigen Welt voller Geschichten hat Fallout über Jahre hinweg Gamer begeistert. Jetzt, mit Staffel 2 der TV-Serie, hast Du die Möglichkeit, noch tiefer in die Handlung einzutauchen. Produzent Jonathan Nolan, ein echter Fallout-Fan, plant, das Universum auf eine Weise zu erweitern, die nur das Fernsehen erlaubt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Geschichte des Ghouls
Eine besonders spannende Figur ist der Ghoul, gespielt von Walter Goggins. Früher ein Familienvater, jetzt ein gnadenloser Outlaw – doch wie kam es zu diesem Wandel? In Staffel 2 erfährst Du endlich mehr über das Leben des Ghouls vor dem Fallout. Rückblenden zeigen die entscheidenden Momente, die seinen Charakter geprägt haben.
„In Videospielen sind Rückblenden meist schwerer einzubauen“, erklärt Nolan. Während andere Spiele wie Call of Duty dies erfolgreich geschafft haben, liegt der Fokus bei Fallout meist auf dem Jetzt.
(C) Amazon Studios
Die Kraft der Rückblenden
Fallout gibt Dir in den Spielen die Möglichkeit, Charaktere zu erschaffen und das Spiel aus ihrer Perspektive zu erleben. Bethesda verzichtet auf Cutscenes, um die Immersion zu maximieren. Im TV-Format jedoch sind Rückblenden möglich und eröffnen Dir Einblicke in die Welt vor der Katastrophe. Die neue Staffel wechselt den Drehort von New York nach Los Angeles und bietet eine neue Perspektive auf das Amerika nach dem Fallout.
„Im Fernsehen kannst Du in die Vergangenheit eintauchen und diese Welt vor dem Ende zeigen“, sagt Nolan. „Das hat mir in Staffel 1 gefallen, und wir werden in Staffel 2 noch mehr davon sehen.“
Die Zusammenarbeit mit Todd Howard
Das Zusammenspiel zwischen Nolan und Fallout-Schöpfer Todd Howard ist ein Glücksfall für die Serie. Die beiden Visionäre fanden schnell zueinander und teilen eine gemeinsame Vision für das Projekt.
„Unsere Vorstellungen haben sich sofort gedeckt. Es war, als würde ich ihn schon mein ganzes Leben kennen“, erinnert sich Howard.
Kein neues Spiel? Phil Spencer erklärt den Plan
Ein neues Fallout-Spiel zum Start der Serie blieb aus, was einige Fans enttäuschte. Microsoft-Gaming-CEO Phil Spencer sieht jedoch Vorteile darin. Ohne den Druck eines zeitgleichen Spiele-Releases hatte das Kreativteam mehr Freiheit.
„Das hat uns die kreative Freiheit gegeben, die wir sonst nicht gehabt hätten“, sagt Spencer. Und für Fallout-Fans gibt es dennoch genug Content: Fallout 76 und Fallout Shelter bieten weiterhin Erlebnisse, die Du parallel zur Serie genießen kannst.
Was erwartet Dich in Staffel 2?
In Staffel 2 von Fallout kannst Du eine Reise in die Vergangenheit unternehmen und die Schlüsselmomente erleben, die diese apokalyptische Welt geformt haben. Für langjährige Fans und Neulinge wird die Serie damit ein einzigartiges Abenteuer, das die düstere Atmosphäre von Fallout auf eine neue Weise zum Leben erweckt.
-
Angebotevor 6 Tagen
Microsoft Xbox 360 Sammler MEGA Baukasten zum Spitzenpreis beim Amazon Prime Day
-
Spielevor 1 Woche
Arkane-Gründer kritisiert Xbox Game Pass als „unhaltbar“ und gefährlich für die Branche
-
Spielevor 6 Tagen
Xbox Game Pass: Profitabel trotz fehlender Einnahmen durch den Verkauf von First-Party-Titeln
-
Microsoftvor 4 Tagen
Microsoft: Wie man PlayStation mit der Xbox 360 herausforderte