InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Fallout 4: Next Gen Update 2 für Xbox Series X|S veröffentlicht

Xbox News von

am

von

Fallout 4

Wenn du die postapokalyptische Welt von Fallout 4 auf Next-Gen-Konsolen oder PC durchstreifst, stehen dir jetzt das neue “Next Gen Update 2” zur Verfügung, welches dein Gameplay verbessern soll.

Der neueste Patch für Fallout 4, das sogenannte Next Gen Update 2, wurde veröffentlicht und enthält zahlreiche Verbesserungen, mit denen Ihr euer Spielerlebnis wie nie zuvor optimieren könnt.

Fallout 4

Anpassbare Grafik und Leistung

Wer auf der Xbox Series X|S und der PlayStation 5 spielt, kann sich auf etwas freuen. Basierend auf dem Feedback der Community hat Bethesda neue Anzeigeeinstellungen eingeführt, mit denen ihr zwischen den Modi für visuelle Wiedergabetreue und Leistung wechseln könnt. Ihr könnt jetzt eure bevorzugten Bildratenziele wählen – 30, 40 oder 60 FPS.

Denkt daran, dass Ihr für die Auswahl von 40 FPS einen Bildschirm benötigt, der 120hz unterstützt. Wenn Ihr eine flüssige Bildrate von 60 FPS anstrebt, solltet Ihr die Einstellung “Leistung” wählen, um auch bei intensiven Szenen eine konstante Bildrate zu erhalten.

Dynamische Anpassungen und verbesserte Stabilität

Bei dem Update geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um die reibungslose Reise durch das Commonwealth. Sowohl der Grafik- als auch der Leistungsmodus passen die interne Auflösung des Spiels dynamisch an das Geschehen auf dem Bildschirm an, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Auch die allgemeine Stabilität wurde auf allen Plattformen verbessert, was zu weniger Abstürzen und Störungen bei der Erkundung führt.

Fallout 4

Fehlerbehebungen

Bethesda hat sich nicht auf Leistungsverbesserungen beschränkt. Es wurde auch eine Reihe von Fehlerbehebungen eingeführt:

  • Xbox Series X|S-Spieler werden feststellen, dass Auto HDR wieder in Aktion ist, und Probleme mit der korrekten Anzeige des reservierten Platzes im Ladebefehl-Menü wurden behoben.
  • Für Xbox One-Spieler wurde ein netzwerkbedingter Absturz nach einem Suspend/Resume-Zyklus behoben.
    Kompatibilität über alle Konsolen hinweg.
  • PC-Spieler, die Widescreen verwenden, können jetzt problemlos Charakternamen eingeben.
  • PlayStation 5-Nutzer, bei denen es zu Abstürzen bei der Rückkehr zum Hauptmenü oder zu Problemen mit DLCs nach Mod-Downloads kam, sollten deutliche Verbesserungen feststellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Bethesda via X
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending