InsideXbox.de | Social Media

Link

Die versteckte Funktion der Xbox Elite Controller, die nicht viele Spieler kennen

Xbox News von

am

von

Xbox One Elite Controller

Das neueste Controller-Modell der Xbox Reihe begeistert die Fans schon seit Längerem. Mit seiner optimierten Performance liegt der Xbox Elite Wireless Controller perfekt in der Hand. Austauschbare Paddles ermöglichen noch präzisere Steuerung und es gibt Unmengen an Anpassungsmöglichkeiten.

Neben all den bekannten Funktionen, die bereits großen Zuspruch gefunden haben, wurde doch glatt ein Easter Egg am Controller gefunden. Richtig gehört: Während Entwickler sonst nicht Halt machen, jede noch so kleinste Funktion preiszugeben, gab es beim Xbox Elite Controller eine nachträgliche Überraschung.

Wir werfen einen Blick auf den Controller von Microsoft und lüften, welches coole Feature erst von echten Fans entdeckt werden musste.

Bekannte Besonderheiten

Bevor wir zum versteckten Zusatzfeature kommen, werfen wir einen kurzen Blick darauf, welche Besonderheiten der Controller ganz offiziell mit sich bringt. Das große Augenmerk liegt auf der Anpassungsfähigkeit, sodass jeder Pro-Gamer das Steuerungsgerät ganz nach seinen Wünschen modifizieren kann. Ihr könnt verschiedene Profile speichern, unter denen ihr Thumbsticks sowie die vier Paddles entsprechend eurer individuellen Spielstile konfiguriert.

Eine weitere Aufrüstung im Vergleich zum Vorgängermodell liegt in der Bluetooth-Unterstützung. Mit dem Xbox Elite Controller Series 2 könnt ihr euch ganz unproblematisch über die BT-Schnittstelle mit dem Computer oder auch mit Android oder iOS verbinden. Auf diese Weise steht euch nichts im Wege, auch kleinere Spiele wie von Mobilebet mit dem Controller vom Smartphone aus zu spielen.

Xbox Elite Wireless Controller Series 2

Das versteckte Feature

So, jetzt haben wir euch aber lange genug warten lassen. Kommen wir endlich zu der Funktion, die Microsoft – warum auch immer – geheim gehalten hat:

Die Community selbst hat herausgefunden, dass es möglich ist, die Xbox-Taste erleuchten zu lassen. Die Farben könnt ihr dabei selber programmieren. Um die Taste in Rot, Gelb oder Grün zum Leuchten zu bringen, haben die Entwickler eine RGB-LED-Birne im Controller verbaut. Die Gaming-Fans sind begeistert, kann die Beleuchtung doch einen direkten Einfluss auf das Spielverhalten ausüben. So kann der rot aufleuchtende Xbox-Knopf eine Warnung sein, dass ihr unter Beschuss steht oder die Farbskala als Lebensleiste genutzt werden.

Der Weg zur leuchtenden Xbox-Taste

Rein zufällig werdet ihr eher nicht herausfinden, wie man die Taste ans Leuchten bringt, denn der Weg dorthin kann nicht gerade als selbsterklärend bezeichnet werden. Wir zeigen euch, wie’s geht:

  1. Begebt euch in das Menü von Steam und ruft den Big Picture Modus
  2. Navigiert durch das Menü wie folgt: Menü → “Controller” → “Controller-Einstellungen” → aktiviert dort “Xbox Extended Feature Support”.
  3. Gegebenenfalls ist ein Neustart erforderlich.
  4. Unter “Controller-Einstellungen” sollte nun der neue Xbox Elite Controller Series 2 gelistet sein.
  5. Im Menü für den Xbox Elite Controller Series 2 könnt ihr nun Anpassungen vornehmen, darunter auch der RGB-Slider: Dieser ist für die Auswahl der Farben zuständig.

Weiß man einmal, wie es funktioniert, ist es kein Hexenwerk, die Farben einzustellen. Allerdings kommt schon die Frage auf, warum Microsoft dieses Features erstens geheim gehalten hat und zweitens die Aktivierung recht umständlich gestaltet. Schließlich müsst ihr einen Rechner und Steam installiert haben, um die Xbox-Taste farblich zu gestalten.

Fazit

Eine leuchtende Xbox-Taste ist ein cooles Feature. Warum Microsoft diese Funktion nicht anpreist und den Weg dorthin etwas kompliziert gestaltet, können wir euch nicht beantworten. Vielleicht um den Austausch in der Community anzuregen.

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending